Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 26
Teilt es!
Die ZA Bank hat Krypto-Handelsdienstleistungen im Visier
By Veröffentlicht am: 26

Die chinesische virtuelle Bank ZA Bank hat ihre Absicht angekündigt, Kryptowährungshandelsdienste für Privatkunden einzuführen, die Fiat-Währungen verwenden. Der CEO der ZA Bank, Ronald Iu, in einem Interview mit der Hongkong Das Economic Journal gab die zukünftigen Pläne der Bank bekannt, den Krypto-Handel über ihre mobile App, die ZA Bank App, zu starten, obwohl kein konkreter Zeitplan angegeben wurde.

Iu hob das Engagement der ZA Bank für web3 hervor und verwies auf ihre bestehenden Dienstleistungen für über 80 Kryptofirmen, darunter die Hongkonger Niederlassung von OKX. Die Bank, die auch mit den lokal lizenzierten Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte HashKey und OSL zusammenarbeitet, verzeichnete seit ihrer Gründung im Jahr 2020 ein deutliches Wachstum. Jeder zehnte Erwachsene in Hongkong besitzt mittlerweile eine ZA-Karte und seit Ende Juni auch die Kundeneinlagen der Bank über 10 Milliarden Yuan (etwa 1.4 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 17 % gegenüber Ende 2022.

Im April stellte die ZA Bank ihre Strategie vor, eine führende Kryptobank zu werden, mit dem Ziel, traditionelles Banking mit dem web3-Ökosystem zu verschmelzen. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse an Kryptowährungen, wie aus dem gemeinsamen Rundschreiben der Securities and Futures Commission (SFC) und der Hong Kong Monetary Authority hervorgeht. Dieses Rundschreiben erkennt die steigende Zahl von Unternehmen an, die an der Einführung von Spot-Krypto-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) interessiert sind. Die SFC hat ihre Bereitschaft gezeigt, Anträge für verschiedene Fonds mit Kryptowährungsengagement, einschließlich Spot-Krypto-ETFs, anzunehmen, um mehr Kapital in die Region zu locken.

Quelle