
Ein massiver Hackerangriff zielte auf die Familie eines ehemaligen US-Präsidenten. Kürzlich wurde bekannt, dass die offiziellen (X) Twitter-Konten zweier Mitglieder der Trump-Familie, Tiffany und Lara, wurden gehackt. Der Hacker verschickte Phishing-Links im Zusammenhang mit einem neuen Betrugstoken auf der Solana-Blockchain.
Dies haben wir über den offiziellen Telegram-Kanal der Trump-Familie, World Liberty Financial, erfahren:
ACHTUNG: Die X-Konten von Lara und Tiffany Trump wurden gehackt. Klicken Sie NICHT auf Links und kaufen Sie KEINE Token, die von ihren Profilen geteilt werden. Wir arbeiten aktiv daran, das Problem zu beheben, aber bleiben Sie bitte wachsam und vermeiden Sie Betrug!
Laut Laras Ehemann Eric Trump wurden die gehackten Konten der Trump-Familie innerhalb weniger Minuten nach Veröffentlichung des betrügerischen Posts gesperrt. Der genaue Schaden, der den Nutzern durch diesen gefälschten Post entstanden ist, ist noch unbekannt.
Mit der wachsenden Popularität verschiedener Meme-Coins auf Solana, Tron und anderen Plattformen werden solche Betrügereien wahrscheinlich häufiger werden. Wir raten davon ab, Prominenten oder anderen „Profis“ zu vertrauen. Wenn Sie mit solchen Token handeln, recherchieren Sie immer gründlich.
Trumps Versprechen
Dank seiner Aussagen hat Trump erhebliche Unterstützung aus der Krypto-Community. In seinem Wahlkampf verspricht er, Kryptowährungen voll zu unterstützen und die Vereinigten Staaten zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen. Ob Trump Kryptowährungen wirklich unterstützen will oder nur versucht, Stimmen zu gewinnen, bleibt unklar. Trump hat bereits Erfahrung mit Kryptowährungen, da er zuvor NFTs verkauft hat.
Trumps Versprechen haben in der Krypto-Community heftige Reaktionen hervorgerufen. Einige Anhänger der Kryptowährung sehen darin eine Gelegenheit, die Regulierung zu verbessern und die Branche in den USA zu entwickeln. Kritiker hingegen stehen Trumps Absichten skeptisch gegenüber und glauben, dass seine Aussagen populistisch sein und ausschließlich auf Wählerstimmen abzielen könnten.
Darüber hinaus könnten Trumps Vorschläge angesichts der verschärften Kryptowährungsvorschriften der US-Behörden von Bedeutung sein. Wenn seine Vision Wirklichkeit wird, könnte dies zu erheblichen Änderungen der rechtlichen und wirtschaftlichen Struktur des US-Kryptowährungsmarktes führen, was wiederum Auswirkungen auf das globale Kryptowährungs-Ökosystem haben könnte.
Sein neues Projekt, World Liberty Financial, zielt laut Trump darauf ab, das Bankensystem zu umgehen und die USA zur Kryptohauptstadt der Welt zu machen. Derzeit gibt es nicht viele detaillierte Informationen über das Projekt. Es ist unklar, ob Trump plant, einen eigenen Token auf den Markt zu bringen oder andere Pläne für Kryptowährungen hat.
Sie können auch lesen SEC wirft Galois Capital Irreführung von Anlegern vor