David Edwards

Veröffentlicht am: 13
Teilt es!
Trump verwandelt seine Inhaftierung in ein Meme und profitiert nun davon
By Veröffentlicht am: 13
Brian Quintenz, CFTC

Der frühere CFTC-Kommissar und politischer Leiter von Andreessen Horowitz (a16z), Brian Quintenz, ist Berichten zufolge Trumps Wahl für den Leiter der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), was auf eine pro-Krypto-Regulierung hindeutet.

Quintenz drängt auf kryptofreundliche Regulierung bei der CFTC

Laut einem Dokument, das vom Weißen Haus an das US-Kongress geschickt wurde, beabsichtigt Trump, Quintenz zum nächsten CFTC-Vorsitzenden zu ernennen. Bloomberg wurde am 12. Februar berichtet. Im Falle einer Bestätigung wird Quintenz voraussichtlich für Richtlinien eintreten, die digitale Vermögenswerte begünstigen und die CFTC als wichtigste Regulierungsbehörde für Kryptowährungen positionieren – was möglicherweise den Einfluss der Securities and Exchange Commission (SEC) in diesem Sektor verringern würde.

Trumps Dokument enthüllte zudem zwei weitere wichtige Ernennungen:

  • Jonathan Gould, Partner bei der globalen Anwaltskanzlei Jones Day, soll zum Währungsprüfer ernannt werden und die Aufsicht über die Nationalbanken übernehmen.
  • Jonathan McKernan, der am 11. Februar aus dem Amt der Federal Deposit Insurance Corp (FDIC) ausschied, wurde zum Leiter des Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) ernannt.

Quintenz‘ pro-Krypto-Haltung und Geschichte bei der CFTC

Quintenz war zuvor von 2016 bis 2020 während Trumps erster Amtszeit republikanischer Kommissar bei der CFTC. Während seiner Amtszeit unterstützte er nachdrücklich die Integration digitaler Vermögenswertderivate und Kryptoprodukte in den Regulierungsrahmen der Agentur.

Seit er der Krypto-Abteilung von Andreessen Horowitz beigetreten ist, setzt sich Quintenz weiterhin für klarere Vorschriften für digitale Vermögenswerte ein. Im März kritisierte er den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler für inkonsistente Richtlinien in Bezug auf Ether (ETH). Er argumentierte, dass die SEC durch die Genehmigung von Ether-Futures-ETFs im Oktober 2023 ETH implizit als Nicht-Wertpapier anerkannt habe.

„Wenn die SEC Zweifel an der regulatorischen Behandlung von ETH gehabt hätte, hätte sie den ETF nicht genehmigt.“ Quintenz sagte, dass, wenn ETH als Wertpapier eingestuft würde, dann wären an der CFTC notierte Futures-Kontrakte auf den Vermögenswert illegal.

Der wachsende Einfluss von A16z bei der Krypto-Regulierung

Andreessen Horowitz (a16z) gehört zu den größten Risikokapitalfirmen im Kryptosektor und hat in große Blockchain-Projekte investiert, darunter Solana, Avalanche, Aptos, EigenLayer, OpenSea und Coinbase.

Nach Trumps Wiederaufleben in den Diskussionen zur Kryptopolitik äußerte sich a16z optimistisch über ein flexibleres Regulierungsumfeld unter der neuen Regierung. Im November erklärte das Unternehmen, dass es erwartet „größere Flexibilität zum Experimentieren“ im Rahmen eines überarbeiteten Ansatzes zur Regulierung digitaler Vermögenswerte.

Sollte Quintenz den Vorsitz bei der CFTC übernehmen, könnte dies einen bedeutenden regulatorischen Wandel zugunsten von Innovationen auf den Kryptomärkten bedeuten – und möglicherweise die langjährige Vorherrschaft der SEC in der Branche in Frage stellen.

Quelle