Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 08
Teilt es!
Tether steht vor MiCA-Herausforderungen, da die USDT-Marktkapitalisierung um 1.4 Milliarden USD sinkt
By Veröffentlicht am: 08

Tether-CEO Paolo Ardoino hat die Möglichkeit eines Börsengangs entschieden ausgeschlossen und stattdessen die wachsenden strategischen Reserven des Unternehmens in Bitcoin und Gold betont. Seine Äußerungen kommen nur wenige Tage, nachdem Konkurrent Circle über die New Yorker Börse an die Börse gegangen war, wo seine Aktien am ersten Handelstag um 167 % stiegen.

Trotz jüngster Spekulationen, dass ein Börsengang von Tether eine Bewertung von 515 Milliarden Dollar erzielen könnte – und das Unternehmen damit zu den 20 wertvollsten Unternehmen der Welt zählen würde –, bezeichnete Ardoino diese Schätzung als „eine schöne Zahl“, deutete aber gleichzeitig an, dass sie möglicherweise zu konservativ sei. „Vielleicht etwas pessimistisch angesichts unserer aktuellen (und wachsenden) Bitcoin- und Goldreserven, aber ich bin sehr demütig“, bemerkte er.

Branchenexperten wie Anthony Pompliano und Jack Mallers gehen davon aus, dass die Bewertung von Tether letztlich die Marke von einer Billion US-Dollar erreichen könnte. Ardoino äußerte sich ebenfalls zukunftsorientiert und sagte, er freue sich „wirklich auf die nächste Wachstumsphase unseres Unternehmens“.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Tethers USDT die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von etwa 154.8 Milliarden US-Dollar.

Im Einklang mit seinem Treasury-First-Ansatz übernahm Tether kürzlich die Mehrheit an Twenty One Capital, einem von Jack Mallers gegründeten Bitcoin-basierten Finanzunternehmen. Obwohl neu gegründet, hat sich Twenty One Capital bereits als drittgrößter Bitcoin-Inhaber der Welt etabliert, nur Strategy (ehemals MicroStrategy) und MARA Holdings sind auf Platz 3.

Am 3. Juni überwies Tether Berichten zufolge 37,229.69 Bitcoin im Wert von rund 3.9 Milliarden US-Dollar an Wallet-Adressen, die mit der neuen Bitcoin-fokussierten Plattform verbunden sind.