Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 10
Teilt es!
Sui Network führt nativen USDC über das NAVI-Protokoll ein
By Veröffentlicht am: 10
Auf

Der Sui-Stiftung hat die Integration des USDC-Stablecoins von Circle angekündigt, der über das NAVI-Protokoll nativ im Sui-Netzwerk verfügbar sein wird. Mit einer USDC-Liquidität von 120 Millionen US-Dollar stellt diese Integration nach den großen Plattformen Aave und Compound das drittgrößte USDC-Angebot im DeFi-Bereich dar. NAVI, das führende dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) auf Sui, wird als Haupttreiber für diesen Start dienen.

Diese Entwicklung verbessert das Ökosystem von Sui erheblich, indem sie die Liquidität erhöht und das Benutzererlebnis verbessert. Im Gegensatz zu „Bridged USDC“, das über Netzwerke von Drittanbietern betrieben wird, bezieht sich „Native USDC“ auf Stablecoins, die direkt auf einer Blockchain ausgegeben werden. Native Assets sind vollständig gedeckt und gegen US-Dollar eintauschbar, was den Benutzern mehr Vertrauen und Effizienz bietet.

Highlights der Integration
Das NAVI-Protokoll wird neue Funktionen wie Blitzkredite und erweiterte Liquiditätsunterstützung einführen und Benutzer dazu anregen, von überbrücktem USDC zu nativem USDC zu migrieren. Diese Integration steigert die Kapitaleffizienz im Netzwerk von Sui und ermöglicht reibungslosere Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeaktivitäten.

Suis Einführung von USDC steht im Einklang mit dem wachsenden Trend der erlaubnisfreien Kompostierbarkeit in der Blockchain-Technologie, bei der Netzwerke zusammenarbeiten, um effizientere Anwendungen zu erstellen. Dies ermöglicht auch schnellere kettenübergreifende Transaktionen und eliminiert die Verzögerungen, die bei herkömmlichen Brücken häufig auftreten.

Laut der Pressemitteilung wird NAVI in Kürze einen Migrationsplan veröffentlichen, in dem detailliert beschrieben wird, wie Benutzer zu nativem USDC wechseln und weiter zur Weiterentwicklung des Sui-DeFi-Ökosystems beitragen können.

Quelle