David Edwards

Veröffentlicht am: 14
Teilt es!
Ethereum könnte den Aufschwung von XRP nachahmen und als nächstes auf 7.6 $ peilen
By Veröffentlicht am: 14

In den USA notierte Spot-Ether-ETFs haben nach einer historischen 19-tägigen Serie aufeinanderfolgender Zuflüsse ihren ersten täglichen Nettoabfluss verzeichnet, wie aus Daten von Farside hervorgeht.

Am 13. Juni meldeten Spot-Ether-ETFs einen Nettoabfluss von 2.1 Millionen US-Dollar und stoppten damit effektiv die längste kontinuierliche Zuflussphase seit Einführung der ETFs im Juli 2024. Diese Phase, die am 16. Mai begann und nur durch die Marktschließung am US-Memorial Day am 26. Mai unterbrochen wurde, übertraf den bisherigen Rekord von 18 aufeinanderfolgenden Zuflusstagen aus dem Dezember 2024.

Die kumulierten Zuflüsse übersteigen 1.37 Milliarden US-Dollar

Während der 19-tägigen Rally verzeichneten die Ether-ETFs Nettozuflüsse von rund 1.37 Milliarden US-Dollar und trugen damit fast 35 % zu den gesamten kumulierten Zuflüssen des Sektors von 3.87 Milliarden US-Dollar bei. Der Zufluss erreichte am 11. Juni seinen Höhepunkt, als die Fonds 240.3 Millionen US-Dollar sicherten – ihren größten Tageszufluss seit über vier Monaten.

Trotz der stetigen Zuflüsse blieb die Marktentwicklung von Ether jedoch verhalten. Der Kryptoanalyst ZeroHedge stellte am 13. Juni fest, dass Ether derzeit niedriger gehandelt wird als zu Beginn der Serie. Am 16. Mai lag der Preis für Ether bei 2,620 US-Dollar; bis zum 13. Juni war er laut CoinMarketCap-Daten auf 2,552 US-Dollar gefallen, was einem moderaten Rückgang von 1.44 % in den letzten 30 Tagen entspricht.

Staking gilt als Schlüssel für zukünftiges ETF-Wachstum

Branchenexperten diskutieren weiterhin über das langfristige Wachstumspotenzial von Ether-ETFs, insbesondere ohne Staking-Funktionen. Am 20. März bemerkte Robbie Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, dass das Produkt ohne integrierte Staking-Funktionen „weniger perfekt“ sei. Diese Funktion wird von vielen als unerlässlich für die Maximierung des Anlegerinteresses und die Renditeerzielung angesehen.

Wachsender Marktoptimismus für Ethereum

Trotz der jüngsten Preisstagnation bleibt die Stimmung gegenüber Ethereum weitgehend optimistisch. Santiment-Analyst Brian Quinlivan erklärte am 11. Juni, dass Ethereum seit Beginn der breiteren Markterholung Mitte April „aufholen“ müsse und dass sich in den letzten Monaten „immer mehr Aufmerksamkeit auf Ethereum gerichtet“ habe.

Historische Trends mahnen jedoch zur Vorsicht. Laut CoinGlass-Daten lag die Ether-Rendite im dritten Quartal seit 0.88 im Durchschnitt bei bescheidenen 2013 %, was das dritte Quartal typischerweise als die schwächste Periode kennzeichnet.

SharpLink Gaming wird größter öffentlicher Ether-Inhaber

Bemerkenswert ist die Entwicklung der Sportwettenplattform SharpLink Gaming, die am 13. Juni den Erwerb von 176,271 Ether im Wert von rund 463 Millionen US-Dollar bekannt gab. Diese Übernahme macht SharpLink zum weltweit größten börsennotierten Ethereum-Besitzer und unterstreicht das institutionelle Interesse an der Kryptowährung.

Quelle