Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 20
Teilt es!
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen erhebliche Zuflüsse inmitten einer optimistischen Marktstimmung
By Veröffentlicht am: 20
Bitcoin ETF

Zwischen dem 15. und 19. Juli 2024 erreichte der gesamte Nettozufluss für Spot-Bitcoin-ETFs 17.08 Milliarden US-Dollar.

FBTC verzeichnet größten Zufluss

Am 19. Juli verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse von 383.6 Millionen US-Dollar, den zweithöchsten Wert des Monats, nach einem Rekordwert von 422.9 Millionen US-Dollar am 16. Juli.

Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) und der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock führten weiterhin die Liste an und brachten laut Daten von SoSoValue 141 bzw. 116.2 Millionen Dollar ein. Bitcoin-ETFs wie der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und der VanEck Bitcoin Trust ETF (HODL) verzeichneten kleinere, aber dennoch bedeutende Zuflüsse, was den Trend des zunehmenden Anlegerinteresses verstärkte.

Bitwises BITB hatte mit 44.6 Millionen US-Dollar den dritthöchsten Zufluss, dicht gefolgt von VanEcks HODL, das 41.8 Millionen US-Dollar zum Tagesgesamtbetrag beitrug.

Grayscales GBTC kehrte einen Trend aufeinanderfolgender negativer Kapitalflüsse um, brachte 20.3 Millionen Dollar ein und behauptete seine Marktpräsenz mit einem Nettovermögen von 18.29 Milliarden Dollar. Andernorts verwalteten der Coinshares Valkyrie Bitcoin Fund ETF (BRRR) und Invescos BTCO 7.6 Millionen bzw. 6.4 Millionen Dollar.

Während ARKs AKB keine Aktivität verzeichnete, beendeten Franklin Templetons EZBC und WisdomTree’s BTCW den Handelstag mit Zuflüssen von 3.9 Millionen USD bzw. 1.8 Millionen USD.

Starke Woche für Spot-Bitcoin-ETFs

Insgesamt der Spot-Bitcoin-ETF-Markt erreichte im Laufe der Woche einen Sechswochenhöchststand bei den Zuflüssen, angetrieben durch das wiedergewonnene Vertrauen der Anleger und den Marktoptimismus. Daten von Farside Investors und SoSoValue unterstrichen den Zufluss, insbesondere die Zuflüsse von 422.5 Millionen Dollar bis zum 16. Juli.

Trotz der von crypto.news festgestellten Korrekturbefürchtungen unter der Wochenmitte, die kurz nach dem Rekordtag zu einem Einbruch der ETF-Zuflüsse um 87 % führten, blieb die allgemeine Stimmung positiv.

Der Anstieg der Spot-BTC-ETF-Aufnahme spiegelte sich in der verbesserten Leistung von Bitcoin wider, das in den letzten 5 Stunden um 24 % und im Wochenverlauf um 14.4 % zulegte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Bitcoin bei 66,541 USD gehandelt, was einer Marktkapitalisierung von 1.3 Billionen USD entspricht. Obwohl der aktuelle Preis immer noch fast 10 % unter dem Allzeithoch liegt, hat Bitcoin den globalen Kryptomarkt übertroffen, der laut CoinGecko selbst um 10.50 % gestiegen ist.

Quelle