David Edwards

Veröffentlicht am: 04
Teilt es!
Bitcoin-Miner blicken angesichts von Marktveränderungen auf ihre Gewinne; Analyst sieht Kaufgelegenheit
By Veröffentlicht am: 04
Bitcoin Miner

Durch einen seltenen Glücksfall hat ein einzelner Bitcoin-Miner mit nur 2.3 Petahashes pro Sekunde (PH/s) erfolgreich einen ganzen Block geschürft und dafür eine Belohnung von 3.173 BTC erhalten, was zum Zeitpunkt des Minings einem Wert von etwa 349,028 US-Dollar entsprach. Dieses Ergebnis unterstreicht den probabilistischen Charakter des Proof-of-Work-Algorithmus von Bitcoin und unterstreicht die – wenn auch unwahrscheinliche – Machbarkeit von kleinem Solo-Mining in einem von Industriebetrieben dominierten Markt.

Ein Treffer von 1 zu 375 zahlt sich aus

Bitcoin-Historiker Pete Rizzo bestätigte, dass der Miner bei Block 903,883 erfolgreich war und bemerkte, er habe „unglaubliche Chancen überwunden“. Der Administrator von CKpool, dem für die Blockentdeckung verantwortlichen Mining-Pool, schätzte die Chancen des Miners auf etwa 1 zu 2,800 pro Tag, was durchschnittlich einem erfolgreichen Block alle acht Jahre entspricht. SoloChance, ein Mining-Wahrscheinlichkeitstracker, beziffert die Chancen unter den aktuellen Schwierigkeitsbedingungen auf etwa 1 zu 375,300 pro Block.

Trotz aller Widrigkeiten erzielte der einzelne Miner die volle Blockbelohnung unabhängig voneinander – ein auffälliger Kontrast zur zunehmend konsolidierten Hashpower-Verteilung der Branche.

Bescheidene Hardware, monumentale Belohnung

Obwohl die genaue Konfiguration der Anlage unbekannt ist, vermuten Experten, dass sie aus ASIC-Minern älterer Generation besteht, die 2.3 PH/s generieren können. Zum Vergleich: Hobby-Geräte wie Bitaxe Gamma, FutureBit Apollo BTC und Canaan Avalon Nano 3 produzieren deutlich niedrigere Hash-Raten – typischerweise gemessen in Terahashes pro Sekunde (TH/s).

Am unteren Ende bieten Geräte wie der NerdMiner Pro v2 nur Kilohashes pro Sekunde (kH/s), was die Blockerkennung praktisch unmöglich macht.

Um einen einzelnen Block pro Monat kontinuierlich zu minen, bräuchte man etwa 166,000 TH/s – das entspricht fast 500 Antminer S21 Hydro-Einheiten. Eine solche Kapazität würde Millioneninvestitionen erfordern, was die Diskrepanz zwischen Groß- und Hobbybetrieben verdeutlicht.

Quelle