Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 15
Teilt es!
SG-FORGE führt EUR-Stablecoin im Jahr 2025 auf XRP Ledger ein
By Veröffentlicht am: 15
XRP

Societe Generale-FORGE (SG-FORGE), der digitale Vermögenszweig des französischen Bankengiganten Societe Generale, hat Pläne zur Einführung seines an den Euro gekoppelten Stablecoins EURCV angekündigt. zum XRP Ledger (XRPL) bis 2025. Dies ist der jüngste Schritt in der Strategie von SG-FORGE, nach früheren Starts auf Ethereum und Solana ein Multi-Chain-Ökosystem für seine digitalen Assets aufzubauen.

Durch Nutzung der schnellen und kostengünstigen Infrastruktur von XRPL möchte SG-FORGE die Einführung von EURCV bei grenzüberschreitenden Transaktionen vorantreiben und dabei Finanzinstitute bedienen, die Effizienz und Compliance verlangen. SG-FORGE hat sich als führendes Unternehmen für digitale Finanzinnovationen etabliert und integriert institutionelle Lösungen auf mehreren Blockchains, um die strengen europäischen Regulierungsstandards zu erfüllen, insbesondere im Rahmen der Markets in Crypto-Assets (MiCA).

EURCV wurde unter Berücksichtigung der regulatorischen Standards von MiCA entwickelt und entspricht den europäischen Richtlinien zu Transparenz, Verbraucherschutz und Marktintegrität. Diese Integration unterstreicht das Engagement von SG-FORGE, konforme, sichere und interoperable digitale Vermögenswerte zu schaffen, die auf institutionelle Finanzen zugeschnitten sind.

Stablecoins wie EURCV, die an Fiat-Währungen wie den Euro gebunden sind, bieten im Vergleich zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin ein stabileres Transaktionsmedium. Diese Stabilität ist für Finanzinstitute attraktiv, die nach vorhersehbaren, risikoreduzierten Lösungen für Transaktionen suchen.

Das seit 2012 in Betrieb befindliche XRP-Ledger hat über 2.8 Milliarden Transaktionen abgewickelt und mehr als 5 Millionen Wallets unterstützt. Guillaume Chatain, Chief Revenue Officer von SG-FORGE, kommentierte die strategische Bedeutung von XRPL für EURCV und stellte fest, dass die robuste Leistung des Ledgers gut mit den Ambitionen von SG-FORGE vereinbar sei, digitale Assets der nächsten Generation bereitzustellen.

„Unsere Entscheidung, diesen Stablecoin auf XRPL einzuführen, wurde von unserem Wunsch getrieben, konforme, effiziente und sichere digitale Vermögenswerte anzubieten, die den institutionellen Anforderungen entsprechen. Dies ist erst der Anfang“, sagte Chatain.

Die für 2025 geplante Einführung von EURCV auf XRPL ist ein wichtiger Teil der Blockchain-Initiativen von SG-FORGE und etabliert EURCV weiterhin als zuverlässige, Euro-gestützte Stablecoin für institutionelle Finanzen.

Quelle