Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 11
Teilt es!
Google Cloud und Polygon Labs arbeiten zusammen, um die Entwicklung des Ethereum Scaling Protocol voranzutreiben
By Veröffentlicht am: 11

In einem entscheidenden Schritt, der eine neue Ära für die Blockchain-Plattform einläutet, hat die Polygon Foundation ihren Mitbegründer Sandeep Nailwal zum ersten Chief Executive Officer ernannt. Dieser Führungswechsel markiert eine deutliche Abkehr vom dezentralen Governance-Modell, das den operativen Rahmen der Organisation seit ihrer Gründung geprägt hat.

Die Stiftung, die als Aufsichtsorgan für Polygon Labs und das gesamte Polygon-Ökosystem fungiert, wird nun ihre strategische Ausrichtung unter Nailwals Führung konsolidieren. Die Entscheidung fällt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Polygon sich im hart umkämpften Layer-2-Blockchain-Bereich mit zunehmendem Wettbewerb auseinandersetzen muss, gab die Organisation in einer Erklärung bekannt, die sie mit Cointelegraph.

„Anfangs ging es bei Polygon vor allem um mutige Umsetzung und große Ziele“, bemerkte Nailwal. „In den Jahren 2021–23 haben wir uns intensiv darum bemüht, das Projekt zu institutionalisieren, indem wir außergewöhnliche Talente an Bord holten, einen formellen Vorstand einrichteten und tiefgreifende technologische Forschung und Erkundung betrieben. Jetzt ist es an der Zeit, wieder schnell, aggressiv, mit voller Überzeugung und Konzentration voranzukommen.“

Fokus auf AggLayer und Zahlungsinnovation

Zu Nailwals unmittelbaren Prioritäten gehört die Neuausrichtung der Stiftung auf AggLayer, ein Interoperabilitätsprotokoll zur nahtlosen Vereinheitlichung bislang fragmentierter Blockchain-Netzwerke. Die für Ende des Jahres geplante Version von AggLayer v0.3 wird stärker unter der Marke Polygon integriert und unterstreicht damit ihre zentrale Bedeutung für die Zukunft der Plattform.

Gleichzeitig plant die Stiftung, ihre zkEVM-Kette bis 2026 auslaufen zu lassen, und beruft sich dabei auf anhaltende Leistungs- und Skalierbarkeitsprobleme, die die Akzeptanz bei Entwicklern und das Wachstum des Ökosystems behindert hätten.

Mit der Umwandlung der Polygon Proof-of-Stake (PoS)-Kette in eine Hochdurchsatz-„GigaGAS“-Kette ist eine weitere technologische Entwicklung im Gange. Das Upgrade zielt darauf ab, Transaktionsgeschwindigkeiten von über 100,000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen, die die Abwicklung alltäglicher Zahlungen ermöglichen und potenziell Billionen von tokenisierten Vermögenswerten sichern – ein entscheidender Schritt hin zur allgemeinen Akzeptanz der Blockchain.

Polygon bereitet sich außerdem auf das für Juli geplante Bhilai-Upgrade vor, das eine schnellere Transaktionsabwicklung, deutlich reduzierte Gasgebühren und eine tiefere Integration mit AggLayer verspricht. Strategische Partnerschaften mit großen Finanzinstituten wie JPMorgan und Stripe bleiben für Polygons Bestreben, seine Präsenz in der globalen Zahlungsinfrastruktur zu stärken, von zentraler Bedeutung.

Führungswechsel im Zuge des Ökosystemwandels

Nailwals Ernennung zum CEO erfolgt im Zuge einer laufenden Umstrukturierung des Polygon-Gründerteams. Am 24. Mai gab Mitgründer Mihailo Bjelic seinen Rücktritt aus dem Vorstand und seinen täglichen Aufgaben bei Polygon Labs öffentlich bekannt und erklärte: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, aus dem Vorstand der Polygon Foundation zurückzutreten und mein tägliches Engagement bei Polygon Labs zu beenden.“

Bjelics Abgang folgt auf die früheren Abgänge der Mitbegründer Jaynti Kanani und Anurag Arjun in den letzten zwei Jahren und markiert einen umfassenderen Generationswechsel in der Führung von Polygon, während die Plattform in ihre nächste Entwicklungsphase eintritt.

Unterdessen hat Polygons nativer Token POL weiterhin mit Gegenwind auf dem Markt zu kämpfen und wird laut Daten von CoinMarketCap über 80 % unter seinem historischen Höchststand gehandelt.

Während die Polygon Foundation ihre Führungsrolle unter Nailwal festigt, unterstreicht die strategische Neuausrichtung sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die mit der Navigation in der zunehmend wettbewerbsorientierten Blockchain-Landschaft verbunden sind.