Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 03
Teilt es!
Ripple erweitert XRP-Ledger mit Smart Contracts und EVM-Integration
By Veröffentlicht am: 03
Ripple

Das Blockchain-Zahlungsunternehmen Ripple hat Pläne angekündigt, Smart-Contract-Funktionen in das XRP-Ledger-Mainnet einzuführen, um die Programmierbarkeit zu verbessern und Entwicklern die Erstellung maßgeschneiderter Anwendungen zu ermöglichen.

In einer Erklärung vom 2. September gab Ripple seine Absicht bekannt, Smart Contracts in das XRP Ledger-Mainnet zu bringen, wodurch die Layer-1-Funktionalität erweitert und eine breitere Entwicklerbasis angezogen wird. Das 2012 eingeführte XRP-Ledger wird traditionell von Banken und Finanzinstituten für grenzüberschreitende Zahlungen verwendet.

Smart Contracts, also selbstausführende Verträge mit direkt in den Code geschriebenen Bedingungen, werden auf bestehenden Standards wie Hooks aufbauen. Diese neue Funktionalität des XRP Ledger soll die Flexibilität der Plattform erhöhen und es Entwicklern ermöglichen, grundlegende Komponenten wie Treuhandkonten, NFTs, Vertrauenslinien, Zahlungskanäle und dezentrale Austauschfunktionen zu nutzen, um innovative dezentrale Anwendungen zu erstellen.

In der Ankündigung wurde auch hervorgehoben, dass Entwickler Smart Contracts ohne formellen Änderungsprozess oder Genehmigungsbedarf einsetzen können. Dennoch wird ein XLS-Standard implementiert, um sicherzustellen, dass Smart Contracts sicher, effizient und einfach einzusetzen sind.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung und merkte an, dass die Programmierbarkeit des XRP-Ledgers „etwas ist, was die XRP-Community zu Recht gefordert hat“.

XRPL erwägt EVM-Unterstützung mit Sidechains

Neben der Smart-Contract-Integration wird Ripple Anfang nächsten Jahres in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Infrastrukturanbieter Peersyst die XRPL EVM Sidechain einführen. Diese Sidechain ermöglicht es Entwicklern, Tools und Programmiersprachen der Ethereum Virtual Machine (EVM) zu nutzen und so die Palette der Anwendungen zu erweitern, die auf dem XRP Ledger erstellt werden können.

Wie bereits berichtet, wird das XRPL EVM die Cross-Chain-Brücke von Axelar nutzen, um Transaktionen zwischen der XRPL EVM Sidechain, dem XRP Ledger und über 55 anderen Blockchains über Wrapped XRP (eXRP) zu ermöglichen, das auch als Gas-Token für die Sidechain dienen wird.

Dieser Schritt folgt auf Ripples Partnerschaft mit dem Cosmos-basierten evmOS, einer weiteren EVM-kompatiblen XRPL-Sidechain, und der kürzlichen Einführung von Ripple USD (RLUSD), einer an Fiatgeld gekoppelten Stablecoin. RLUSD, dessen Betatests sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf dem Ethereum-Mainnet Anfang dieses Jahres begannen, zielt darauf ab, einen 1:1-Wert zum US-Dollar aufrechtzuerhalten, gedeckt durch eine Reserve an Bargeld und Bargeldäquivalenten, was möglicherweise die Liquidität von XRPL erhöht.

Quelle