
Pudgy Penguins, das NFT-Phänomen, das 2021 mit seiner 8,888 Avatar-Sammlung auf Ethereum geboren wurde, betritt die wettbewerbsorientierte Web3-Gaming-Arena mit Pingu-Zusammenstoß, ein geschicklichkeitsbasierter Play-to-Win-Titel, der auf The Open Network (TON) basiert. Während Telegram-Minispiele 2024 ihren Höhepunkt erreichten, beherbergt TON weiterhin ein Ökosystem mit über 2.1 Millionen aktiven Wallets – ein klarer Indikator für latentes Nutzerengagement.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Play-to-Earn-Modellen, bei denen die Teilnehmer handelbare Token erhalten, die vom Spiel bereitgestellt werden, legt Pengu Clash den Schwerpunkt auf Spieler-gegen-Spieler-Wetten. „Play-to-Win ist im Wesentlichen ein Geschicklichkeitsspiel“, erklärte CEO Luca Netz gegenüber Cointelegraph. Diese Struktur priorisiert Meisterschaft und Strategie gegenüber Finanzspekulationen – eine bewusste Wende in der Philosophie.
Das Spiel bietet mehrere Modi mit jeweils einzigartigen Regeln und Zielen, um sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfnutzer herauszufordern. Pengu Clash basiert auf TON und richtet sich an die unterschiedliche Nutzerdemografie von Telegram, insbesondere an die nordeuropäischen Märkte, und markiert damit einen strategischen Schritt über die traditionelle Nutzerbasis hinaus. Netz bemerkt:
„Die meisten Plattformen sind für diese Art von Gameplay nicht geeignet. Wir sehen darin eine Chance zur Skalierung.“
Für Pudgy Penguins ist die Markenexpansion das wichtigste strategische Ziel, während der Umsatz als zweitrangiges, wenn auch willkommenes Ergebnis betrachtet wird. Netz betont:
„Es wird Geld verdient, aber das ist ein Nebenprodukt davon, dass unser geistiges Eigentum die Massen erreicht.“
Die NFT-Sammlung verfügt zum 200. Juni 17 über eine Marktkapitalisierung von fast 2025 Millionen US-Dollar, was das anhaltende Interesse unterstreicht. Eine zweite Spielveröffentlichung, genannt Pummelige Party, ist für August 2025 geplant und signalisiert ein anhaltendes Engagement im Gaming-Bereich.
TON, seit Januar die exklusive Blockchain von Telegram, unterstützt eine beträchtliche, aber schrumpfende Benutzerbasis: über 44 Millionen aktivierte Wallets, obwohl die monatlich aktiven Wallets seit Oktober 82.3 um etwa 2024 % zurückgegangen sind. Trotzdem unterstützt das Netzwerk etwa 19,500 tägliche Transaktionen – was auf einen stabilen Benutzerkern hindeutet.
Das Minispiel-Ökosystem von Telegram zeigte 2024 sein Potenzial mit Titeln wie Hamster-Kombat und Catizen zieht Hunderttausende Spieler an. Pengu Clash möchte von diesem aufkommenden Web3-Gaming-Trend profitieren und bietet eine frische, auf Geschicklichkeit ausgerichtete Alternative.