Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 15
Teilt es!
By Veröffentlicht am: 15

Um ETH-Staking in Grayscale Spot Ether ETFs zu ermöglichen, schlägt die NYSE eine Regeländerung vor.
Ein wichtiger Schritt vorwärts in der regulierten Kryptowährungs-Investmentbranche ist die Entscheidung von Grayscale Investments, Ethereum-Staking in seine Spot Ether Exchange Traded Funds (ETFs) aufzunehmen. Laut einer Einreichung vom 14. Februar hat die New York Stock Exchange (NYSE) diese Initiative der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vorgeschlagen und um Genehmigung gebeten.

Um Anreize für das Staking zu schaffen, könnte Grayscale Ethereum (ETH) im Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) und im Grayscale Ethereum Mini Trust ETF (ETH) einsetzen, wenn die Genehmigung erteilt würde. Grayscale hat jedoch klargestellt, dass es keine bestimmte Rendite aus Staking-Aktivitäten unterstützen oder sicherstellen würde.

Verdienen Sie Staking-Belohnungen mit Grayscale, ohne Renditegarantien zu geben
In der Anmeldung heißt es, dass alle durch Staking erhaltenen Prämien als Einnahmen für die Fonds betrachtet werden. Grayscales Staking-Operationen werden nicht als „delegiertes Staking“ oder als Bestandteil eines „Staking-as-a-Service“-Paradigmas eingestuft, heißt es weiter in dem Dokument. Vielmehr behauptet das Unternehmen, dass das Hinzufügen von Staking zu seinen ETFs die Effizienz des Gründungs- und Rücknahmeprozesses verbessern wird, was letztendlich den Anlegern zugutekommen wird.

„Wenn man den Trusts erlaubt, ihre Ether einzusetzen, käme das den Anlegern zugute, da die Trusts dadurch ihr Recht ausüben könnten, zusätzliche Ether freizugeben und es den Trusts hilft, die mit dem Halten von Ether verbundenen Erträge besser zu verfolgen“, heißt es in dem Antrag.

Laut Daten der Kryptowährungsbörse Coinbase liegt die derzeit erwartete Staking-Belohnungsrate für Ethereum bei etwa 2.06 %.

Ein ähnlicher Vorschlag wurde kürzlich von 21Shares eingereicht
Grayscales Vorgehen folgte einem ähnlichen Vorschlag des Vermögensverwalters 21Shares, der kürzlich die SEC um Erlaubnis gebeten hatte, Staking in seinen Spot-Ether-ETF aufzunehmen. Da der Branchendruck für Staking-fähige ETFs zunimmt, reichte die CBOE BZX Exchange den Antrag im Namen von 21Shares ein.

Das Staking in ETFs wurde von der SEC in der Vergangenheit mit Vorsicht betrachtet. Bevor sie im Juli 2024 Spot-Ether-ETFs genehmigten, forderten die Regulierungsbehörden im Mai 2024, dass die Emittenten die Staking-Funktionen aus ihren Anträgen entfernen. Jüngste Branchengespräche deuten jedoch darauf hin, dass die SEC ihre Position möglicherweise überdenken könnte, insbesondere unter einer potenziell kryptofreundlicheren Regierung.

Den Forschungsunternehmen Jito und Multicoin Capital zufolge könnten die Regulierungsbehörden der SEC nun bereit sein, das Staking von ETH und anderen börsengehandelten Produkten (ETPs) für Kryptowährungen zu überdenken, darunter auch mögliche neue Verwendungsmöglichkeiten für Solana (SOL) ETPs.

Die Zulassung von ETH-Staking in ETFs könnte ein Zeichen für einen bedeutenden Wandel bei institutionellen Investitionen in Kryptowährungen sein, da sich die regulatorischen Sichtweisen ändern, was das Wachstum und die Liquidität des Ethereum-Ökosystems fördern könnte.

Quelle