David Edwards

Veröffentlicht am: 11
Teilt es!
Vietnamesische Polizei deckt Krypto-Betrug im Wert von 1 Million Dollar im Zusammenhang mit antiken Schätzen auf
By Veröffentlicht am: 11
MEXC

Die Kryptowährungsbörse MEXC hat einen 100 Millionen US-Dollar schweren Nutzerschutzfonds eingerichtet, der ihre Kunden vor Plattformverletzungen, technischen Ausfällen und kritischen Sicherheitsbedrohungen schützen soll. Der Fonds soll betroffenen Nutzern im Falle schwerwiegender Vorfälle, die die Infrastruktur von MEXC beeinträchtigen, sofortige finanzielle Hilfe bieten.

Laut MEXC deckt der Schutzfonds Fälle direkter Systemkompromittierung, erheblicher Schwachstellen oder gezielter Hackerangriffe ab. Die Börse hat die mit dem Fonds verknüpften Wallet-Adressen öffentlich zugänglich gemacht, sodass Nutzer Guthaben unabhängig überprüfen und Aktivitäten überwachen können. Darüber hinaus hat MEXC ein spezielles Webportal eingerichtet, das detaillierte Informationen zur Fondsstruktur, den Förderkriterien und aktiven Entschädigungsfällen bietet.

„Es geht nicht nur um Versprechen, sondern um Verantwortlichkeit und darum, sichtbare Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wenn es am wichtigsten ist“, erklärte Tracy Jin, Chief Operating Officer bei MEXC.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Versicherungsmodellen, die oft langwierige Schadensabwicklungen erfordern, ist der Fonds von MEXC auf schnelle Einsatzbereitschaft ausgelegt. Sobald ein Schadensfall bestätigt ist, können die Ressourcen umgehend den berechtigten Nutzern zugewiesen werden. Die internen Risikokontroll-, Compliance- und Sicherheitsteams der Plattform prüfen und genehmigen Entschädigungsentscheidungen. Anschließend werden manuelle Berechtigungsprüfungen durchgeführt, um die Auszahlungen basierend auf dem jeweiligen Schadensausmaß festzulegen.

Derzeit erfolgt die Fondsverwaltung weiterhin intern. MEXC gab jedoch bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit externen Wirtschaftsprüfungs- und Risikokontrollunternehmen prüft, um Transparenz und unabhängige Aufsicht zu stärken.

Der 100-Millionen-Dollar-Fonds stellt etwa 2.5 % des täglichen Handelsvolumens von MEXC dar. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Börse in den letzten 3.98 Stunden ein Spot-Handelsvolumen von 24 Milliarden Dollar abgewickelt hat.

Der Schritt von MEXC erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptowährungssektor insgesamt mit erhöhten Sicherheitsrisiken konfrontiert ist. Laut einem aktuellen Bericht des Blockchain-Sicherheitsunternehmens PeckShield haben Hacker im ersten Quartal 1.6 digitale Vermögenswerte im Wert von über 1 Milliarden US-Dollar gestohlen. Über 2025 Milliarden US-Dollar dieser Summe entfallen auf einen einzigen Angriff auf die zentralisierte Börse Bybit, der mutmaßlich von der nordkoreanischen Lazarus Group verübt wurde.

Der neue Fonds folgt zudem den jüngsten internen Daten von MEXC, die einen Anstieg der aufgedeckten Betrugsfälle um 200 % im ersten Quartal zeigten und damit die zunehmende Raffinesse der Cyberkriminalität gegenüber digitalen Vermögenswertplattformen unterstreichen.

Quelle