
Die führende Kryptowährungsbörse Kraken hat ihre Absicht erklärt, fünf Stablecoins, darunter Tethers USDT, von der Liste zu nehmen, um der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) der Europäischen Union zu entsprechen.
Zeitplan für die schrittweise Dekotierung
Laut einer offiziellen Erklärung wird Kraken USDT bis zum 31. März 2025 zusammen mit PayPal USD (PYUSD), Tether EURt (EURT), TrueUSD (TUSD) und TerraClassicUSD (UST) für europäische Benutzer vollständig aus dem Angebot nehmen.
Um die Einhaltung von MiCA zu gewährleisten und Marktunterbrechungen zu verhindern, hat die Börse eine stufenweise Strategie festgelegt:
- Zunächst wird Kraken am 13. Februar Margin-Paare mit den betroffenen Vermögenswerten für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) auf den Modus „Nur reduzieren“ setzen. Nach dieser Einschränkung können EWR-Benutzer bestehende Margin-Positionen nur reduzieren oder vollständig schließen.
- Bis zum 27. Februar wird Kraken die betroffenen Token in den „Nur-Verkauf“-Modus versetzen, wodurch EWR-Kunden daran gehindert werden, Einzahlungsadressen für Token wie USDT zu generieren, der Handel aber weiterhin unterstützt wird.
- Am 24. März wird Kraken den gesamten Spothandel für die betroffenen Vermögenswerte einstellen und alle offenen Aufträge und Umtausche in andere Münzen oder Fiat-Währungen schließen.
Die Auswirkungen von MiCA auf Krypto-Börsen
Krakens Aktion ist Teil eines größeren Musters von Bitcoin-Plattformen, die sich an die MiCA-Regeln anpassen. Ein ähnliches Delisting-Verfahren, das ab dem 31. Januar 2025 USDT und neun weitere Stablecoins betreffen wird, wurde kürzlich von Crypto.com bekannt gegeben.
Um Marktinstabilität zu vermeiden, wurden die Börsen von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ermutigt, nicht konforme Vermögenswerte schrittweise aus dem Verkehr zu ziehen. Die Regulierungsbehörde unterstützt Krakens methodischen Ansatz, indem sie eine reine Verkaufsphase vor der vollständigen Dekotierung empfiehlt.
Reaktionen der Industrie und regulatorischer Druck
MiCA soll einen einheitlichen EU-weiten Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen. Seine Umsetzung stößt jedoch auf Kritik, insbesondere von Tether, das den „übereilten“ Prozess der Abschaffung von USDT anprangerte.
Zu den ersten bedeutenden Börsen, die MiCA-gesteuerte Compliance-Maßnahmen einführten, gehörten Kraken und Coinbase, die im Dezember 2024 USDT und acht weitere Token von der Liste nahmen.