
Auf dem Fortune Global Forum sprach Jenny Johnson, Präsidentin und CEO von Franklin Templeton, über die strategische Einführung der Blockchain-Technologie durch das Unternehmen in seinen Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen verwaltet Vermögenswerte von über 1.3 Billionen US-Dollar und ist führend bei der Integration von Blockchain in das Mainstream-Finanzwesen. Dies zeigen ihre Initiativen wie die Einführung eines Blockchain-basierten, in den USA registrierten Investmentfonds und der Vorschlag eines Bitcoin ETF.
Johnson unterscheidet Bitcoin von der Blockchain-Technologie. Sie betont, wie wichtig es ist, Blockchain als Instrument zur Erleichterung des Zugangs zu privaten Märkten anzuerkennen. Ihre Vision für Blockchain geht über Kryptowährungen hinaus und konzentriert sich auf die Demokratisierung privater Märkte, indem sie Transaktionen weniger umständlich macht und einen Teilbesitz komplexer Vermögenswerte ermöglicht.
Johnson betont die Rolle der Blockchain bei der Verbesserung der Effizienz und sieht eine Zukunft voraus, in der Finanzprodukte durch Blockchain verbessert werden, was zu schnelleren und sichereren Abwicklungen führt und Betrug und Systemlatenz reduziert. Die Beteiligung ihres Unternehmens an einem tokenisierten Geldmarktfonds und als Node-Validator unterstreicht dieses Engagement.
In Bezug auf einen Bitcoin-Spot-ETF ist sich Johnson bewusst, dass dessen Genehmigung von Regulierungsbehörden abhängt, die sich auf den Verbraucherschutz konzentrieren, und rechnet mit seiner eventuellen Einführung, wobei er die starke Marktnachfrage nach Bitcoin als Investition anerkennt.
Johnsons Interesse an Blockchain und Kryptowährungen begann während ihrer Leitung der Technologieabteilung von Franklin Templeton, wo sie über neue Technologietrends auf dem Laufenden bleibt. Zu ihren persönlichen Investitionen gehören gängige Kryptowährungen wie Ethereum und Bitcoin, und sie hat sich auch an SushiSwap und Uniswap gewagt.
Franklin Templeton erforscht NFTs, beginnend mit seinem Innovationsforum, das Johnsons ausgewogenen Ansatz gegenüber neuen Technologien widerspiegelt. Sie glaubt an Investitionen in Projekte, die finanzielle Erträge versprechen, und versteht, dass zwar nicht alle NFTs erfolgreich sein mögen, einige jedoch zweifellos einen Wert finden werden.