Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 12
Teilt es!
Grayscale führt XRP Trust ein: Ist ein XRP-ETF in Sicht?
By Veröffentlicht am: 12
Graustufen

Graustufeninvestitionen hat den Grayscale XRP Trust eingeführt, der akkreditierten Anlegern direkten Zugang zu XRP gewährt, dem nativen Token des XRP Ledger. Der Trust funktioniert ähnlich wie die anderen Single-Asset-Fonds von Grayscale und steht qualifizierten Anlegern laut einer Pressemitteilung von Ripple zur täglichen Zeichnung zur Verfügung.

Obwohl der regulatorische Status von XRP aufgrund des laufenden Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC weiterhin ungewiss ist, bleibt Grayscale hinsichtlich des langfristigen Potenzials des Tokens optimistisch. XRP, das für schnelle, grenzübergreifende Transaktionen auf seiner Blockchain entwickelt wurde, spielt im Bereich der digitalen Zahlungen eine entscheidende Rolle. Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin für Produkte und Forschung bei Grayscale, betonte das Ziel des Trusts, Anlegern Zugang zu einem digitalen Vermögenswert mit realem Zahlungsnutzen zu verschaffen.

Diese Einführung ist für die US-Finanzmärkte von großer Bedeutung, da sie den institutionellen Zugang zu XRP, einer führenden Kryptowährung für grenzüberschreitende Zahlungen, erweitert. Es wird erwartet, dass der Grayscale XRP Trust zunehmendes institutionelles Interesse und Kapitalzuflüsse anziehen wird, was die Spekulationen über die eventuelle Genehmigung eines XRP-basierten ETF weiter anheizt.

Grayscales Erfolg bei der Umwandlung von Bitcoin- und Ethereum-Trusts in ETFs nach seinem juristischen Sieg gegen die SEC deutet auf einen möglichen Fahrplan für zukünftige XRP-Produkte hin. Obwohl noch kein XRP-ETF verfügbar ist, hält Grayscales vierphasiger Produktplan diese Möglichkeit offen, abhängig von zukünftigen behördlichen Genehmigungen.

XRP kostet derzeit 0.57 USD und liegt damit deutlich unter seinem Höchststand von 2018 USD im Jahr 3.84. Nach der Ankündigung des XRP Trust von Grayscale stieg der Preis des Tokens jedoch innerhalb der letzten 8 Stunden um über 24 %.

XRP-ETF als Nächstes?
Die Marktspekulationen über einen möglichen XRP-ETF haben zugenommen, insbesondere nach der Prognose der Analysten von Standard Chartered, dass Ripple-ETFs bis 2025 auf den Markt kommen könnten, nach der erwarteten Zulassung von Ethereum-ETFs. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat ebenfalls angedeutet, dass tokenbasierte ETFs unvermeidlich sind, was den Optimismus für zukünftige Krypto-ETF-Angebote verstärkt.

Ein Spot-XRP-ETF würde den Preis von XRP genau verfolgen und direkt in den Token investieren. Wie andere Krypto-ETFs würde er an öffentlichen Börsen gehandelt und über Standard-Brokerkonten zugänglich sein, was Anlegern einen vertrauten Einstiegspunkt in den Kryptowährungsmarkt bietet.

Quelle