Die Europäische Union hat eine bahnbrechende Regelung vorgestellt, die alle Transaktionen über anonyme, private Kryptowährungs-Wallets verbietet, unabhängig vom Wert der Transaktion. Ein Sprecher des Europäischen Parlaments gab bekannt, dass diese Richtlinie am vergangenen Donnerstag im federführenden Ausschuss des EU-Parlaments eine deutliche Mehrheit befürwortet habe.
Diese neuartige Regelung zur Verhinderung von Geldwäscheaktivitäten führt strenge Beschränkungen für Bargeldtransaktionen ein und verbietet den anonymen Handel mit Kryptowährungen gänzlich. Es stellt ausdrücklich alle Bargeldtransaktionen über 10,000 € und alle anonymen Bargeldtransaktionen über 3,000 € unter Strafe. EU-Gesetzgebung Die Maßnahme konzentriert sich auf die Einschränkung von Transaktionen zwischen privaten, nicht registrierten Krypto-Wallets und regulierten Finanzinstituten und schränkt deren Nutzen aufgrund der inhärenten Anonymität und Erlaubnisfreiheit von Kryptowährungsnetzwerken erheblich ein.
Es verlangt eine stärkere Kontrolle der Übertragung von Kryptowährungsbeständen und verpflichtet Kryptounternehmen, umfassende Due-Diligence-Protokolle einzuführen, um Geldwäsche zu verhindern. Die Verordnung erweitert den Kreis der Unternehmen, die zur Einhaltung verpflichtet sind, erfasst einen großen Teil der Kryptoindustrie und erzwingt dadurch umfassende Kontrollen der Kundenhintergründe.
Darüber hinaus betont die Gesetzgebung, wie wichtig es ist, sorgfältige Aufzeichnungen über die tatsächlichen Begünstigten zu führen, mit dem Ziel, die tatsächlichen Eigentümer oder Personen, die die Kontrolle über juristische Personen haben, aufzudecken. Diese Bemühungen erfordern eine Reihe von Organisationen, darunter Bankinstitute, Immobilienunternehmen und Kryptofirmen, ihre Kundenverifizierungsmechanismen zu verbessern.
Die Einführung dieser Vorschriften durch die EU markiert einen bedeutenden Wandel in der Handhabung, Bereitstellung und dem Austausch von Kryptowährungen in der Region. Als Reaktion auf die bevorstehenden MiCA-Vorschriften für Stablecoins kündigte die führende Kryptowährungsbörse OKX kürzlich an, dass sie die Notierung von USDT-Handelspaaren auf dem europäischen Markt einstellen werde.