Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 09
Teilt es!
Äthiopiens Bitcoin-Mining erreicht 600 MW, da die Regierung den Ausbau unterstützt
By Veröffentlicht am: 09
Äthiopien

Äthiopien entwickelt sich zu einem aufstrebenden Bitcoin Bergbau Hub, wobei die lokalen Miner derzeit 600 MW Strom verbrauchen, eine Zahl, die bis zum Jahresende voraussichtlich steigen wird. Laut Ethan Vera, Mitbegründer und COO von Luxor Mining, gewinnen die Bitcoin-Mining-Aktivitäten des Landes deutlich an Dynamik, was durch Daten von Ethiopian Electric Power unterstützt wird.

Mit einer installierten Gesamtkapazität von 5,200 MW – überwiegend aus Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmequellen – ist Äthiopien auf dem besten Weg, seine Kapazität in diesem Jahr um mehrere Hundert Megawatt zu erhöhen und damit seine Ambitionen zu befeuern, ein wichtiger Akteur in der globalen Bergbaulandschaft zu werden.

Die meisten äthiopischen Mining-Farmen nutzen Mining-Hardware mittlerer Preisklasse, wie etwa die Modelle S19J Pro von Bitmain und A1346 von Canaan, die sowohl kosteneffizient als auch weniger stromintensiv sind. Vera betonte, dass die niedrigen Strompreise des Landes ein attraktives Umfeld für Miner bieten, die diese Maschinen einsetzen. Darüber hinaus nutzen viele Farmen Verdunstungskühlungssysteme, obwohl das lokale Klima den Bedarf an dieser Technologie die meiste Zeit des Jahres reduziert.

Äthiopiens strategischer Einstieg in das Bitcoin-Mining ist Teil einer umfassenderen Initiative zur Verbesserung der Infrastruktur für Data Mining und künstliche Intelligenz. Anfang des Jahres schloss Ethiopian Investment Holdings eine vorläufige Vereinbarung mit der in Hongkong ansässigen West Data Group, um 250 Millionen Dollar in die Verbesserung der digitalen Infrastruktur des Landes zu investieren und so seine Kapazität für Hochleistungsrechnen, einschließlich Bitcoin-Mining, weiter zu steigern.

Das weltweite Interesse am äthiopischen Bergbausektor wurde durch Chinas Verbot des Kryptowährungs-Minings im Jahr 2021 und den von der äthiopischen Regierung genehmigten Vorstoß in den Sektor im Jahr 2022 verstärkt. Diese Kombination hat zusammen mit den wettbewerbsfähigen Strompreisen des Landes Bergleute angezogen, die nach neuen Möglichkeiten suchen. Trotz Fortschritten bei der Stromerzeugung hat jedoch rund die Hälfte der 120 Millionen Einwohner Äthiopiens immer noch keinen Zugang zu Elektrizität.

Quelle