Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 05
Teilt es!
Ether ist angesichts des wachsenden Optimismus der Händler bereit für einen Anstieg um 3.5 USD
By Veröffentlicht am: 05

Ethereums Pectra-Upgrade stößt im Sepolia-Testnetz auf technische Probleme

Bei Ethereums lang erwartetem Pectra-Upgrade traten nach seiner Bereitstellung im Sepolia-Testnetz am 5. März unerwartete Komplikationen auf. Das Upgrade, das den nächsten großen Meilenstein von Ethereum markiert, war mit Problemen konfrontiert, die bestimmte Clients der Ausführungsschicht (EL) daran hinderten, Transaktionen erfolgreich in Blöcke aufzunehmen.

Tim Beiko, Leiter des Protokollsupports der Ethereum Foundation, bestätigte das Problem in einem Beitrag kurz nach der Feier der Bereitstellung. „Nun, es scheint, als hätte ich es verhext. Wir untersuchen ein Problem, das durch den benutzerdefinierten Einzahlungsvertrag auf Sepolia verursacht wurde. Dies hat bei einigen EL-Clients zu Problemen geführt, darunter Transaktionen in Blöcken“, schrieb Beiko.

Zuvor hatte der führende Ethereum-Entwickler Terrence berichtet, dass das Testnetz mit einer „perfekten Vorschlagsrate“ abgeschlossen worden sei. Allerdings äußerte auch er Bedenken über mögliche unvorhergesehene Probleme und stimmte damit mit Beiko überein.

Mögliche Verzögerungen beim Mainnet-Upgrade von Ethereum

Das Pectra-Upgrade, das ursprünglich für den 8. April als Mainnet-Start geplant war, hängt von der erfolgreichen Implementierung der Holesky- und Sepolia-Testnetze ab. Auch bei der Holesky-Bereitstellung am 24. Februar gab es Probleme bei der Fertigstellung, die die Ethereum Foundation später bis zum 28. Februar gelöst haben wollte. Da Sepolia nun jedoch technische Rückschläge erleidet, besteht Unsicherheit über den geplanten Veröffentlichungstermin des Mainnets.

Was Pectra zu Ethereum bringt

Das Pectra-Upgrade soll wichtige Verbesserungen einführen, insbesondere beim Ethereum-Staking, der Layer-2-Skalierbarkeit und der allgemeinen Netzwerkeffizienz. Pectra besteht aus 11 Ethereum Improvement Proposals (EIPs) und ist das erste bedeutende Upgrade von Ethereum seit dem Dencun-Upgrade im März 2024.

Während die Ethereum-Entwickler an der Lösung der neuesten Probleme arbeiten, bleibt die Krypto-Community gespannt, ob das Netzwerk seinen Upgrade-Zeitplan einhalten kann oder ob weitere Verzögerungen erforderlich sein werden.