Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 02
Teilt es!
Layer-2-Netzwerke erfordern dezentrale Sequenzer, sagt Metis-Mitbegründer
By Veröffentlicht am: 02

Der langfristige Verkaufsdruck auf Ether (ETH) dürfte mit dem bevorstehenden Pectra-Upgrade von Ethereum am 5. März nachlassen, was den Weg für die nächste bullische Phase des Kryptowährungs-Marktzyklus 2025 ebnen könnte.

Der Preis von Ethereum leidet aufgrund der Marktvolatilität.
Trotz der erwarteten Vorteile des Updates hat Ether schlechter abgeschnitten als Bitcoin. Laut Cointelegraph Markets Pro fiel sein Preis im Februar um mehr als 32 % und erreichte ein Zweimonatstief von 2,073 $, bevor er auf 2,245 $ stieg.

Auch wenn Pectra möglicherweise keinen sofortigen Preisanstieg verursacht, betonte Gabriel Halm, ein Research-Analyst bei IntoTheBlock, dass es sich um eine wichtige Entwicklung für das Ökosystem von Ethereum handelt. Die Wettbewerbsposition des Netzwerks wird durch das Upgrade verbessert, das den Konsens-Overhead senkt, die Skalierbarkeit von Layer 2 verbessert und die Kapazität erhöht.

Um es den Validierern noch effektiver zu ermöglichen, ihre Umsätze zu steigern, wird der Ethereum Improvement Proposal (EIP)-7251 das maximale Staking-Volumen der Validierer von 32 ETH auf 2,048 ETH erhöhen. Da die Validierer sich möglicherweise dazu entschließen, die Prämien zu reinvestieren, anstatt sie zu verkaufen, könnte dies den allgemeinen Verkaufsdruck verringern.

Merlijn, ein Kryptowährungshändler, stellte in einem X-Post vom 1. März die Hypothese auf, dass der Preisrückgang von Ether mit fraktalen Mustern aus dem Bullenzyklus von 2017 übereinstimmt, was auf eine bevorstehende Rallye hindeuten könnte.

Die Ethereum Foundation reorganisiert sich angesichts zunehmender Konkurrenz
Bedenken hinsichtlich der Konkurrenz durch Hochdurchsatzketten und der wachsenden Dominanz von Layer-2-Skalierungslösungen, die nach Ansicht einiger das Ethereum-Mainnet kannibalisieren, haben Ethereum dazu veranlasst, seine Führung umzustrukturieren.

Die Ethereum Foundation gab am 1. März einen Führungswechsel bekannt und ernannte Tomasz Stańczak, CEO von Nethermind, und Hsiao-Wei Wang, einen zentralen Ethereum-Forscher, zu Co-Direktoren der Organisation. Am 17. März werden sie ihre neuen Positionen antreten.

Die Versuche, Ethereums Platz in der sich verändernden Blockchain-Umgebung zu stärken, gehen mit den Führungswechseln einher. Vitalik Buterin schlug in einem Blogbeitrag vom 23. Januar Möglichkeiten vor, die Nachhaltigkeit von Ethereum zu stärken. Dazu gehörten die Förderung von Layer-2-Lösungen zur Zahlung von Gebühren an die Basisschicht und die Erhöhung der Blob-Anzahl, um die Transaktionskapazität zu erhöhen.

Ethereum hofft, mit seinem Pectra-Update und der Neuorganisation der strategischen Führung die Skalierbarkeit zu verbessern, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Grundlage für ein langfristiges Preiswachstum im kommenden Marktzyklus zu schaffen.

Quelle