Thomas Daniels

Veröffentlicht am: 30
Teilt es!
Ethereum schneidet schlechter ab als Bitcoin – steht eine Trendwende beim ETH/BTC-Paar bevor?
By Veröffentlicht am: 30
Ethereum

Ethereum (ETH) hatte Mühe, mit Bitcoin (BTC) Schritt zu halten seit mehreren Monaten, wobei das ETH/BTC-Paar am 3.5. September ein 18-Jahrestief erreichte, ein Niveau, das seit 2021 nicht mehr erreicht wurde. Während die Preisentwicklung von Bitcoin weitgehend stagniert, rechnen mehrere Marktbeobachter mit einem möglichen Ausbruch auf ein neues Allzeithoch im vierten Quartal. Im Gegensatz dazu sind die Erwartungen für Ether gedämpfter. Die Prognosen von Polymarket gehen von einer 4-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, dass Ethereum im Jahr 85 kein neues Allzeithoch erreichen wird.

Trotz der pessimistischen Prognosen wies der Chief Investment Officer von Bitwise Asset Management in einem Blogbeitrag vom 17. September darauf hin, dass Ether in den kommenden Monaten eine konträre Anlagemöglichkeit darstellen könnte. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Ether seinen Abwärtstrend gegenüber Bitcoin umkehren oder wird es weiterhin unterdurchschnittlich abschneiden?

Wöchentliche technische Analyse von ETH/BTC

Das langfristige ETH/BTC-Diagramm zeigt ein symmetrisches Dreiecksmuster, was auf Marktunentschlossenheit hinweist. Bullen halten die Unterstützungslinie, während Bären einen starken Widerstand an der Spitze des Dreiecks aufrechterhalten. Beide gleitenden Durchschnitte neigen sich nach unten, und der Relative Strength Index (RSI) schwankt in der Nähe der überverkauften Zone, was die bärische Dominanz unterstreicht. Sollte das Paar auf die Unterstützungslinie fallen, werden wahrscheinlich Käufer einsteigen.

Wenn der Preis zurückprallt und über die gleitenden Durchschnitte steigt, könnte das Paar für einen längeren Zeitraum im Dreieck bleiben. Ein Ausbruch über den Widerstand des Dreiecks bietet ein potenzielles Ziel von 0.18 BTC und übertrifft damit das aktuelle Allzeithoch von 0.15 BTC.

Tägliche technische Analyse von ETH/BTC

Auf dem Tageschart wurde das ETH/BTC-Paar in einem absteigenden Kanal gehandelt, der durch eine Reihe niedrigerer Hochs und niedrigerer Tiefs gekennzeichnet ist. Eine bullische Divergenz im RSI und ein abflachender 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0.04 BTC signalisieren jedoch, dass der Verkaufsdruck nachlassen könnte.

Ein entscheidender Durchbruch über den 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 0.04 BTC könnte eine Bewegung in Richtung der Abwärtstrendlinie des Kanals einleiten, was auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet. Auf der Abwärtsseite könnte ein Durchbruch unter 0.038 BTC das Paar in Richtung der unteren Unterstützungslinie des absteigenden Kanals drücken.

Schlussfolgerung

Obwohl Ethereum gegenüber Bitcoin unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, zeigt der technische Ausblick Anzeichen einer Stabilisierung. Das ETH/BTC-Paar könnte sich einem kritischen Wendepunkt nähern, an dem ein möglicher Ausbruch den Weg für eine Trendwende ebnen könnte. Im Moment achten Ether-Investoren genau auf wichtige technische Signale, die die Dynamik wieder zu ihren Gunsten verändern könnten.

Quelle