David Edwards

Veröffentlicht am: 02
Teilt es!
Bedeutende USDT-Prägung durch Tether zur Liquiditätssteigerung, Walaktivität beflügelt bullische Krypto-Stimmung
By Veröffentlicht am: 02
Ethereum

Ethereum und TRON dominieren weiterhin den Stablecoin-Markt und kontrollieren laut Daten von CoinGecko zusammen fast 84 % des Gesamtangebots im Wert von 144.4 Milliarden US-Dollar im September 2024.

Ethereum und TRON führen den Stablecoin-Markt an

Die Blockchain-Giganten Ethereum und TRON halten den größten Anteil am Stablecoin-Markt, wobei Ethereum 84.6 Milliarden Dollar auf sich vereint, was 49.1 % des Gesamtangebots entspricht, und TRON mit 59.8 Milliarden Dollar folgt, was 34.8 % entspricht. Zusammen kontrollieren sie beeindruckende 83.9 % des Marktes, was ihren starken Einfluss im wachsenden Stablecoin-Sektor unterstreicht.

Obwohl das Angebot an Stablecoins von Ethereum im Jahr 17.2 um 2024 Milliarden Dollar zunahm, ging sein Marktanteil leicht zurück. Dieser Rückgang ist auf den Zusammenbruch von Terras UST, den anhaltenden Bärenmarkt und den Aufstieg von Layer-2-Lösungen zurückzuführen. Die Dominanz von TRON, die hauptsächlich von Tether (USDT) angetrieben wird, das 98.3 % seiner Stablecoins ausmacht, verzeichnete ebenfalls einen leichten Rückgang und sank von 37.9 % auf 34.8 %, trotz einer Angebotssteigerung von 21.6 %.

BNB-Kette und neue Blockchains

BNB Chain, zuvor Dritter auf dem Stablecoin-Markt, musste einen Rückgang seines Anteils auf 2.9 % hinnehmen, was hauptsächlich auf regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit Binance USD (BUSD) zurückzuführen ist. Dies führte seit Mai 61 zu einem Rückgang des Stablecoin-Angebots der Kette um 2022 %. In der Zwischenzeit haben neuere Blockchains wie Coinbase’s Base ihre Stablecoin-Präsenz rasch ausgebaut, wobei das Angebot von Base im Jahr 1,941.5 um 2024 % anstieg, was die Diversifizierung des Stablecoin-Ökosystems unterstreicht.

Auswirkungen von Stablecoins auf die globale Finanzwelt

Stablecoins verändern die globale Finanzwelt. Ihr Transaktionsvolumen wird 3.7 2023 Billionen US-Dollar erreichen und bis Ende 5.28 voraussichtlich 2024 Billionen US-Dollar erreichen. Untersuchungen von Castle Island Ventures und Brevan Howard Digital zeigen eine zunehmende Verwendung von Stablecoins in Schwellenmärkten wie Nigeria, Indonesien, der Türkei, Brasilien und Indien. Über den Kryptohandel hinaus werden Stablecoins zunehmend zum Sparen, für den Währungsumtausch und zur Ertragsgenerierung verwendet, was auf ihre wachsende Rolle in der Finanzlandschaft hinweist.

Quelle