Wenn der Wert von Bitcoin über 100,000 Dollar steigt, Microsoft Die Aktionäre müssen bald entscheiden, ob die Kryptowährung in den Finanzplan des Computergiganten aufgenommen wird. Die Abstimmung ist für Dienstag, den 10. Dezember, angesetzt, nachdem der Vorschlag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde und den Titel „Bewertung von Investitionen in Bitcoin“ trägt.
Der vom National Center for Public Policy Research unterstützte Plan betont die Fähigkeit von Bitcoin, als Inflationsschutz zu fungieren. Der Vorstand von Microsoft hat den Aktionären trotz dieser Unterstützung geraten, gegen den Beschluss zu stimmen, was das Misstrauen des Mitbegründers Bill Gates gegenüber Kryptowährungen widerspiegelt. Gates wies in einer Erklärung aus dem Jahr 2022 digitale Vermögenswerte als „100 % auf der Theorie des größeren Narren“ beruhend zurück.
Laut dem Vorstand von Microsoft schätzt das Unternehmen das Investitionspotenzial bereits angemessen ein. Im Gegensatz zu den Ansätzen von Unternehmen wie MicroStrategy und Tesla, die Bitcoin in ihre Portfolios aufgenommen haben, könnte die Ablehnung des Konzepts auf einen konservativen Ansatz zur Vermögensdiversifizierung hindeuten.
Mögliche Auswirkungen auf die Branche
Die Kryptowährungsbranche beobachtet das Urteil mit großer Aufmerksamkeit, da eine Billigung durch Microsoft eine weitere institutionelle Akzeptanz bedeuten würde, was die Stellung von Bitcoin im konventionellen Bankwesen stärken würde. Andererseits könnte eine Ablehnung die Bedenken bedeutender Unternehmen über den spekulativen Charakter von Kryptowährungen verdeutlichen.
Michael Saylor unterstützt Bitcoin
Michael Saylor, der Vorstandsvorsitzende von MicroStrategy und ein glühender Anhänger von Bitcoin, hat den Vorstand von Microsoft aufgefordert, die Kryptowährung zu akzeptieren. Während einer Präsentation Anfang Dezember argumentierte Saylor, dass Bitcoin eine „notwendige Entwicklung im digitalen Vermögensmanagement“ darstelle und das „leistungsstärkste unkorrelierte Vermögen sei, das ein Unternehmen halten könne“.
Branchenanalysten zufolge könnte das Ergebnis der Abstimmung langfristige Auswirkungen auf die Unternehmensrichtlinien im Zusammenhang mit der Verwendung von Bitcoin haben.