David Edwards

Veröffentlicht am: 12
Teilt es!
Vancouver
By Veröffentlicht am: 12
Vancouver

Der Stadtrat von Vancouver hat einem Antrag zur Prüfung der Integration von Bitcoin in kommunale Finanzgeschäfte zugestimmt. Der Antrag wurde eingereicht von Bürgermeister von Vancouver Ken Sim wurde während der Ratssitzung am 11. Dezember mit sechs Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen bestätigt.

Motiviert von Sorgen hinsichtlich Inflation und Währungsabwertung soll das Projekt herausfinden, ob die Einführung von Bitcoin als kommunale Reserve und Zahlungsalternative machbar ist.

„Wir stehen vor Erschwinglichkeitsproblemen und ich bin fest davon überzeugt, dass Bitcoin unsere finanziellen und finanziellen Probleme lösen könnte“, sagte Sim.

Als Motivationsfaktoren nannte Sim starke wirtschaftliche Trends, darunter einen Anstieg der Immobilienpreise um 381 % von 1995 bis 2022 und erhebliche Verluste im festverzinslichen Wertpapierportfolio der Stadt, dessen Marktwert um 185 Millionen Dollar sank. Sim argumentierte, dass traditionelle Vermögenswerte wie Gold nicht mit der Inflation Schritt halten konnten, und betonte das Potenzial von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel.

Sim informierte die Ratsmitglieder: „Hier ist etwas im Gange; wir verlieren unsere Kaufkraft, während unsere Währung an Wert verliert.“ Unabhängig vom Erfolg des Antrags versprach der Bürgermeister, der Stadt als Zeichen seines Engagements 10,000 Dollar in Bitcoins zu schenken.

Bedenken und Widerstand

Aufgrund von Bedenken über einen möglichen Missbrauch digitaler Vermögenswerte, regulatorische Hindernisse und Umweltschäden stieß die Idee trotz ihrer Unterstützung auf Ablehnung, obwohl die Mehrheit der Befragten sie unterstützte.

Stadtrat Pete Fry betonte in seiner Skepsis, dass Vancouver nicht in der Lage sei, nichtstaatliche Währungen rechtmäßig als Zahlungsmittel zu akzeptieren und verwies auf die Geschichte der Stadt mit Finanzverbrechen wie Geldwäsche.

Da sich Bitcoin-Mining negativ auf die Umwelt und die Stromnetze auswirkt, lehnte Stadträtin Adriane Carr diesen Schritt ab.

Nächste Aktionen

Die Stadt wird im Rahmen des Antrags eine gründliche Studie erstellen, in der die Vor- und Nachteile sowie der Umsetzungsplan für die Einbindung von Bitcoin in lokale Finanzinstitute dargelegt werden. Bis zum ersten Quartal 2025 sollen die Ergebnisse vorliegen.

Wenn Vancouver erfolgreich ist, könnte es ein Beispiel für andere Städte sein, die über die Einführung von Kryptowährungen zur Förderung von Innovation und finanzieller Stabilität nachdenken.

Quelle