Alex Tierarzt

Veröffentlicht am: 18
Teilt es!
Krypto-Kriege. ASIC-Widerstand
By Veröffentlicht am: 18

Wie die Erfinder der Kryptowährung mit den Herstellern von ASIC-Chips, die für das schnelle Verdienen von digitalem Geld entwickelt wurden, kämpfen und welche Probleme dabei auftreten.

Spezialisierte Prozessoren (ASIC) bringen ihren Entwicklern Milliarden von Dollar ein. Ihre Verwendung hat jedoch die Krypto-Community gespalten. Warum stößt diese Technologie bei normalen Mitgliedern der Krypto-Community und den Gründern von Kryptowährungen auf Ablehnung?

Die Verwendung von ASICs für das Mining ermöglicht es, für jeden investierten Dollar höhere Einnahmen in der Kryptowährung zu erzielen. Die anfänglichen Kosten für deren Verwendung sind jedoch höher als beim Kauf eines PCs (der oft bereits vorhanden ist) – mit Kosten von etwa 2,000 US-Dollar (der genaue Preis hängt vom Modell ab) sind spezialisierte Chips nicht für jeden verfügbar. Aber ASICs sind schnell und Personen oder Organisationen, die in der Lage sind, eine erhebliche Anzahl davon zu kaufen, greifen den Hauptwert der Kryptowährung – die Dezentralisierung – an. Die Konzentration der Ressourcen in denselben Händen führte dazu, dass viele Kryptowährungen, wie z. B. Ethereum, Monero und ZCash, haben ihre Algorithmen „ASIC-resistent“ gemacht. Aber wird das die ASIC-Giganten davon abhalten, in die Offensive zu gehen?

Windmühlen

Die wichtigsten Mittel werden den Minern für den Vorgang des „Blockabschlusses“ zur Verfügung gestellt, bei dem Transaktionen aufgezeichnet werden. Bei den meisten Kryptowährungen wird der Block gemäß dem Proof-of-Work-Algorithmus geschlossen, was erhebliche Rechenleistung erfordert. ASICs bewältigen diese Aufgabe schneller als CPUs und Grafikkarten herkömmlicher Computer, aber es ist möglich, Algorithmen zum Schließen des Blocks so auszuwählen, dass die Erstellung eines speziellen Chips für Kryptowährungen schwierig war. So wird es zu einer „ASIC-stabilen“ Kryptowährung. „Schwierig“ bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, den Algorithmus zu überlisten, und die relative Einfachheit der Herstellung maßgeschneiderter Chips macht die Entwicklung spezialisierter Geräte unvermeidlich: Die Miner, die über die Mittel verfügen, werden solche Geräte erstellen, um Vorteile beim Mining digitaler Münzen zu haben und die Kosten zu „übertreffen“.

Wie reagieren Communities auf die ASIC-Neutralität? Der einfachste Ausweg ist die Änderung des Proof-of-Work-Algorithmus. Dies geschieht durch einen Zweig der neuen Währung (Hardfork), der Programmcode ist für alle Teilnehmer unterschiedlich und die Gesetze, nach denen das Mining erfolgt, ändern sich etwas. Personalcomputer wurden ursprünglich als universelle Computerwerkzeuge entwickelt und werden an neue Algorithmen angepasst. Aber in ASIC-Schemata sind alle Regeln fest codiert und selbst kleine Änderungen der Codierungsalgorithmen beim Schließen des Blocks können sie unbrauchbar machen. Infolgedessen verwenden viele Kryptowährungen immer noch hauptsächlich Grafikkarten: Monero, Zcash, Ethereum, Vertcoin und andere.

Hersteller von ASIC-Geräten versuchen, die Anzahl der Geräte in Kryptowährungsnetzwerken schrittweise zu erhöhen, um zu vermeiden, dass ein starker Anstieg der Rechenressourcen des Netzwerks festgestellt wird. Dies ist bei den ersten ASICs der Fall, die 2013 im Bitcoin-Netzwerk erschienen. Bitmain hat kürzlich den E3 ASIC für die zweitgrößte Währung Ethereum veröffentlicht, der im Juli 2018 in den Handel kommen wird. Einige Börsenanalysten beeilten sich, die Preisprognose für AMD und Nvidia (Prozessoren für Grafikkarten) anzupassen, da sie glauben, dass das Aufkommen eines ASIC-Schemas bei der Produktion von Ethereum zu einem Rückgang der Nachfrage nach Grafikprozessoren führen wird. Gleichzeitig gibt Bitmain diese ASICs zum Verkauf frei, obwohl es bereits Annahmen über ihre Nutzlosigkeit gibt. Ethereum sollte beginnen, auf einen anderen Algorithmustyp umzusteigen, Proof-of-Stake, der den bestehenden Mining-Prozess vollständig abschafft.

Im Gegensatz zur einfachen Änderung der Blockcodierung, die Kryptowährungen nur vor bestehenden ASIC-Systemen schützt, ist der Wechsel zu einem anderen Algorithmus (Blockschließbedingungen) Proof-of-Stake eine radikalere Lösung. Das Katz-und-Maus-Spiel mit permanenten Hardforks von Kryptowährungen erfordert die Zustimmung der Community und eine qualitativ hochwertige Ausführung, um die Effizienz des Algorithmus aufrechtzuerhalten. Bei Verwendung des Proof-of-Stake-Algorithmus hingegen hat nicht die Menge an Kryptowährung auf dem Konto die Rechenleistung, sondern die Rechenleistung. Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit, dass der Teilnehmer den nächsten Block im Blockchain ist proportional zu den Guthaben des Teilnehmers in dieser Kryptowährung.

Dieser Ansatz schließt die Verwendung von ASIC-Systemen und anderen Wettrüsten aus. Er beraubt die Währung jedoch vollständig der Dezentralisierung, da er seinen Nutznießern zu viel Kontrolle gibt und Minderheitsaktionäre ihren Anteil nur durch den Kauf einer erheblichen Menge an digitalem Geld erhöhen können.

Das unerreichbare Ideal

Selbst in einer Welt ohne ASIC und Mining nur auf Grafikkarten wird es keine sofortige Gerechtigkeit geben. Und es ist die Vielseitigkeit und Flexibilität des Grafikadapters, die im Gegensatz zu ASIC die Möglichkeit bietet, verschiedene Kryptowährungen zu erhalten, die eine besondere Bedrohung darstellen. Im „ASIC-stabilen“ Netzwerk Ethereum, dem zweitgrößten der Welt, gibt es 2 Millionen Grafikkarten. Die beiden größten Pools in Ethereum haben jeweils etwa 500,000 Grafikprozessoren und der nächstgrößte etwa 250,000 Videochips. Dies bedeutet, dass die 3 größten Pools von Ethereum die Funktion der Blockchain-Technologie nutzen und die Kapazitätsbarriere von 51 % überwinden können, was es ihnen ermöglicht, den Inhalt der meisten Kryptowährungsregister, die nicht in den Top 20 enthalten sind, frei neu zu schreiben, ohne die anderen Teilnehmer zu fragen. Das einzige Abschreckungsmittel ist der potenzielle Wertverlust der Kryptowährungen, die solchen Angriffen ausgesetzt sind.

Die Multifunktionalität von Grafikkarten, die es Minern ermöglicht, problemlos von einer Kryptowährung zur anderen zu wechseln, ist der Schlüssel zur Dezentralisierung – wenn große Besitzer von Rechenkapazitäten das Mining einer Kryptowährung unrentabel machen, können Benutzer schnell zu einer anderen wechseln. Dadurch entsteht jedoch das Problem der Volatilität: Das schnelle Eintreffen von Benutzern mit neuen Grafikkarten verringert das Einkommen jedes Teilnehmers des kritischen Netzwerks. ASIC kann nicht in eine andere Währung umgetauscht werden, was bedeutet, dass der Spielraum für Spekulationen stark eingeschränkt und ein relativ stabiler Wechselkurs aufrechterhalten wird.

Die Verschärfung der chinesischen Politik in Bezug auf den Energieverbrauch der Mining-Industrie wird dazu beitragen, die Geographie des Minings und insbesondere des ASIC-Minings auszuweiten. Aufgrund des Drucks des Staates ziehen einige große Mining-Betreiber von China nach Island, Kanada, Russland und in andere Länder. Unter anderem prognostizieren einige Experten, dass Bitmain, das seinen Ruf verloren hat, in naher Zukunft mit den Großkonzernen Intel und Samsung konkurrieren kann, was die Situation auf dem Markt für Spezialchips verbessern wird. Wenn dies geschieht, endet die Ära der Verwendung von Grafikkarten im Mining, wie sie früher mit CPUs war. Gleichzeitig bleibt die Kombination von Ansätzen bestehen: Die Community der anonymen Kryptowährung ZCash erwägt die Möglichkeit, beide Ansätze zu kombinieren, wobei ein Teil der Emissionen an ASIC-Systeme und der andere an die Miner auf Grafikkarten vergeben wird. Ob sich dieser Ansatz durchsetzen wird oder ob die aktuelle Situation eine technologischere Lösung erfordert, werden wir in naher Zukunft herausfinden.

Die aktuelle Spaltung der Krypto-Community erinnert an die fürstlichen internen Streitigkeiten des düsteren Mittelalters. Ein mächtiger technologischer Durchbruch in der Entwicklung der Blockchain wurde durch Stagnation und Spaltung der Community ersetzt – in Anhänger bestimmter Währungen oder Ansätze zu deren Mining und innerhalb der Währungen selbst in Bezug auf die Strategie für ihre weitere Entwicklung. Wie im 9. und 11. Jahrhundert verheißt die Spaltung nichts Gutes: Die Liquidität beliebter Währungen wird durch ihre Trennung reduziert, und die Kette endloser Hardfork-Änderungen in den verwendeten Algorithmen erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit, ganz zu schweigen vom Vertrauensverlust in einzelne Währungen und die Teams, die hinter ihrer Entwicklung stehen.

Ich glaube, dass wir einen Wendepunkt erleben, der in vielerlei Hinsicht die Zukunft der gesamten Branche bestimmen wird, sowohl die Entwicklung der Kryptowährung als auch der Währungen selbst, die einer anhaltenden Konfrontation ausgesetzt sein werden.