Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Prognose | Vorherige |
01:30 | 2 Punkte | CPI (MoM) (Nov) | --- | -0.3% | |
01:30 | 2 Punkte | VPI (im Jahresvergleich) (November) | --- | 0.3% | |
01:30 | 2 Punkte | PPI (im Jahresvergleich) (November) | --- | -2.9% | |
14:00 | 2 Punkte | Einjährige Verbraucherinflationserwartungen der New Yorker Fed | --- | 2.9% |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 8. Dezember 2024
- Inflationsdaten aus China (November) (01:30 UTC):
- Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat): Vorher: -0.3 %.
- Verbraucherpreisindex (VPI) (im Jahresvergleich): Vorher: 0.3 %.
- Erzeugerpreisindex (PPI) (im Jahresvergleich): Vorher: -2.9 %.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Inflation aus Sicht der Verbraucher, während der Erzeugerpreisindex (PPI) Preisänderungen aus Sicht der Fertigung widerspiegelt. - Auswirkungen auf den Markt:
- Stärkerer VPI: Zeigt eine steigende Inflation an, stützt den CNY und signalisiert eine mögliche Erholung der Inlandsnachfrage.
- Schwächerer VPI oder PPI: Deutet auf deflationären Druck hin, der möglicherweise den CNY belastet und auf eine schwächere Nachfrage in der chinesischen Wirtschaft hindeutet.
- 1-Jahres-Konsumenteninflationserwartungen der US-Notenbank NY (14:00 UTC):
- Zurück: 2.9%.
Verfolgt die kurzfristigen Inflationserwartungen der Verbraucher. - Auswirkungen auf den Markt:
- Höhere Erwartungen: Deutet auf Inflationsdruck hin und könnte den USD stützen, da es den Fokus der Fed auf die Kontrolle der Inflation verstärkt.
- Geringere Erwartungen: Denken Sie an nachlassende Inflationssorgen, die möglicherweise den USD belasten und die Erwartungen hinsichtlich weiterer Zinserhöhungen verringern.
- Zurück: 2.9%.
Marktauswirkungsanalyse
- Inflationsdaten für China:
Ein höher als erwarteter Verbraucherpreisindex würde eine Verbesserung der Binnennachfrage signalisieren, den CNY stützen und die Risikobereitschaft weltweit steigern. Schwache Erzeugerpreisindex-Zahlen würden auf anhaltenden Deflationsdruck im Industriesektor hindeuten und den CNY und rohstoffabhängige Währungen wie den AUD möglicherweise belasten. - Inflationserwartungen der US-amerikanischen Fed:
Erhöhte Inflationserwartungen würden den USD stützen und signalisieren, dass Inflationssorgen weiterhin eine Priorität für die Fed darstellen. Niedrigere Erwartungen könnten den USD belasten, was auf einen nachlassenden Inflationsdruck und eine geringere Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen hindeutet.
Gesamtauswirkung
Volatilität:
Moderat, mit Fokus auf den Inflationsdaten aus China, die den CNY und die allgemeine Risikostimmung beeinflussen, sowie den US-Inflationserwartungen, die den USD-Ausblick prägen.
Auswirkungswert: 6/10, getrieben von den Inflationsdaten aus China und den Inflationserwartungen der USA, die die Marktstimmung für Währungen und Rohstoffe beeinflussen.