
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Forecast | Vorherige |
01:30 | 2 points | Baugenehmigungen (MoM) (Apr) | -5.7 % | -8.8 % | |
08:30 | 2 points | EZB-Präsidentin Lagarde spricht | ---- | ---- | |
09:00 | 2 points | BIP (QoQ) (Q1) | 0.3% | 0.2% | |
09:00 | 2 points | BIP (im Jahresvergleich) | 1.2% | 1.2% | |
12:30 | 2 points | Durchschnittlicher Stundenverdienst (Jahr) (Jahr) (Mai) | 3.7% | 3.8% | |
12:30 | 3 points | Durchschnittlicher Stundenverdienst (Monat) (Mai) | 0.3% | 0.2% | |
12:30 | 3 points | Lohn- und Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft (Mai) | 127k | 177k | |
12:30 | 2 points | Teilnahmequote (Mai) | ---- | 62.6% | |
12:30 | 2 points | Private Lohn- und Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft (Mai) | 110k | 167k | |
12:30 | 2 points | U6-Arbeitslosenquote (Mai) | ---- | 7.8% | |
12:30 | 3 points | Arbeitslosenquote (Mai) | 4.2% | 4.2% | |
17:00 | 2 points | Zählung der US-Bohrinsel Baker Hughes | ---- | 461 | |
17:00 | 2 points | US Baker Hughes Total Rig Count | ---- | 563 | |
19:00 | 2 points | Verbraucherkredit (April) | 11.30 Mrd | 10.17 Mrd | |
19:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen der CFTC Rohöl | ---- | 186.4k | |
19:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen von CFTC Gold | ---- | 174.2k | |
19:30 | 2 points | CFTC Nasdaq 100 spekulative Nettopositionen | ---- | 17.0k | |
19:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen des CFTC S&P 500 | ---- | -53.0K | |
19:30 | 2 points | CFTC AUD spekulative Nettopositionen | ---- | -61.2K | |
19:30 | 2 points | CFTC JPY spekulative Nettopositionen | ---- | 164.0k | |
19:30 | 2 points | CFTC EUR spekulative Nettopositionen | ---- | 79.5k |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 6. Juni 2025
Australien
1. Baugenehmigungen (MoM) (Apr) – 01:30 UTC
- Prognose: -5.7 % | Zurück: -8.8 %
- Auswirkungen auf den Markt:
- Anhaltende Schwäche im Baugewerbe könnte ein Hinweis darauf sein, Kontraktion des Immobilienmarktes, Druck ausüben AUD und lokale Aktien.
- Ein geringerer Rückgang als erwartet könnte für einige Unterstützung für AUD.
Eurozone
2. Rede von EZB-Präsidentin Lagarde – 08:30 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Kommentare werden analysiert für Ausblick nach der Zinssenkung und Haltung zur Inflationsentwicklung.
- Ein aggressiver Ton könnte Unterstützung des EUR und der Anleiherenditen.
3. BIP (QoQ & YoY) (Q1) – 09:00 UTC
- Prognose (QoQ): 0.3% | Zurück: 0.2%
- Prognose (im Jahresvergleich): 1.2% | Zurück: 1.2%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Stetiges Wachstum unterstützt Leichter Optimismus hinsichtlich der Erholung der Eurozone.
- Schwache Zahlen könnten bestätigen Stagnation, dämpfend Glaubwürdigkeit des EUR und der EZB.
USA
4. Nonfarm Payrolls (Mai) – 12:30 UTC
- Prognose: 127 | Zurück: 177k
- Auswirkungen auf den Markt:
- Ein Rückgang würde darauf hindeuten Abschwächung des Arbeitsmarktes, verstärkend Zinssenkungswetten und möglicherweise Druck auf den USD.
- Eine starke Zahl könnte Verzögerung der Fed-Lockerung und heben Renditen und der Dollar.
5. Durchschnittlicher Stundenlohn (MoM & YoY) (Mai) – 12:30 UTC
- Prognose (Monat): +0.3 % | Zurück: + 0.2%
- Prognose (im Jahresvergleich): 3.7% | Zurück: 3.8%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Lohndaten sind entscheidend für Inflationsausblick. Anhaltende Stärke könnte Märkte für Besorgnisund löste damit Spekulationen über eine Zinserhöhung aus.
6. Private Nonfarm Payrolls (Mai) – 12:30 UTC
- Prognose: 110 | Zurück: 167k
- Auswirkungen auf den Markt:
- Bestätigt Trends aus den Gehaltslisten. Schwäche könnte unterstützen gemäßigte Positionierung der Fed.
7. Arbeitslosenquote und U6-Quote (Mai) – 12:30 UTC
- Prognose (UR): 4.2% | Zurück: 4.2%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Eine gleichbleibende oder steigende Arbeitslosenquote kann spiegeln die Arbeitsmarktflaute wider, Förderung Fed-Tendenz zur gemäßigten Politik.
8. Teilnahmequote (Mai) – Zurück: 62.6%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Ein Rückgang könnte den Lohndruck verstärken; ein Anstieg signalisiert mehr Arbeitskräfteverfügbarkeit, was die Inflationssorgen lindert.
9. US Baker Hughes Rig Counts – 17:00 UTC
- Vorheriges Rohöl: 461 | Gesamt: 563
- Auswirkungen auf den Markt:
- Auswirkungen der Änderungen Angebotsaussichten für Rohöl- und Energieaktien.
10. Verbraucherkredit (Apr.) – 19:00 UTC
- Prognose: 11.30B | Zurück: 10.17 Mrd
- Auswirkungen auf den Markt:
- Steigende Verbraucherkreditunterstützung Ausgabenstärke, aber übermäßiges Wachstum erhöht Bedenken hinsichtlich der Schuldentragfähigkeit.
11. CFTC-Nettopositionierung (verschiedene Vermögenswerte) – 19:30 UTC
- Rohöl, Gold, Nasdaq 100, S&P 500, AUD, JPY, EUR
- Auswirkungen auf den Markt:
- Verschiebungen in den Netto-Spekulationspositionen geben Aufschluss über Marktstimmung und zukünftige Positionierung.
Marktauswirkungsanalyse
- Der US-Arbeitsmarktbericht (NFP, Einkommen, Arbeitslosigkeit) ist die Hauptfahrer, mit hohem Volatilitätspotenzial in Devisen, Renditen und Aktien.
- Das BIP der Eurozone und die Bemerkungen von Lagarde liefern Folgeeinblicke nach der Zinsentscheidung der EZB, beeinflussend EUR-Richtung und Zinsausblick.
- CFTC-Positionierung prägt die Wochenendstimmung und kurzfristige Momentum-Trades.
Gesamteinflussbewertung: 9/10
Schwerpunkt:
Die Märkte konzentrieren sich auf die US-Arbeitsmarktbericht, was entweder verstärken oder herausfordern die Erzählung für Zinssenkungen im Jahr 2025. Da auch die Wachstumsdaten der Eurozone und der Ton der EZB auf der Tagesordnung stehen, erwarten wir hohe Volatilität in USD, EUR, Renditen und Rohstoffe, insbesondere mit Öl- und Goldpositionierung spät in der Sitzung aktualisiert.