Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Prognose | Vorherige |
00:30 | 2 Punkte | Handelsbilanz (Okt) | 4.580 Mrd | 4.609 Mrd | |
01:30 | 2 Punkte | BoJ-Vorstandsmitglied Nakamura spricht | --- | --- | |
10:00 | 2 Punkte | OPEC-Treffen | --- | --- | |
13:30 | 2 Punkte | Fortlaufende Arbeitslosenansprüche | --- | 1,907k | |
13:30 | 2 Punkte | Exporte (Okt.) | --- | 267.90 Mrd | |
13:30 | 2 Punkte | Importe (Okt.) | --- | 352.30 Mrd | |
13:30 | 3 Punkte | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung | 215k | 213k | |
13:30 | 2 Punkte | Handelsbilanz (Okt) | -75.70B | -84.40B | |
21:30 | 2 Punkte | Bilanz der Fed | --- | 6,905 Mrd | |
23:30 | 2 Punkte | Haushaltsausgaben (MoM) (Okt) | 0.4% | -1.3% | |
23:30 | 2 Punkte | Haushaltsausgaben (im Jahresvergleich) (Okt) | -2.6% | -1.1% |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 5. Dezember 2024
- Handelsbilanz Australien (Oktober) (00:30 UTC):
- Prognose: 4.580B, Zurück: 4.609B.
Zeigt die Differenz zwischen Exporten und Importen an. Ein höherer Handelsüberschuss würde eine starke externe Nachfrage signalisieren und den AUD stützen. Ein geringerer Überschuss könnte die Währung belasten.
- Prognose: 4.580B, Zurück: 4.609B.
- Rede von Nakamura, Vorstandsmitglied der japanischen BoJ (01:30 UTC):
Kommentare können Einblicke in die Wirtschaftsaussichten oder die geldpolitische Haltung der BoJ geben. Eine aggressive Haltung würde den JPY stützen, während eine gemäßigte Haltung ihn schwächen könnte. - OPEC-Treffen (10:00 UTC):
Bei dem Treffen werden die Ölproduktionsniveaus und die globalen Nachfragetrends diskutiert. Entscheidungen zur Kürzung oder Aufrechterhaltung der Produktion würden den Ölpreis stützen, während Produktionssteigerungen den Preis unter Druck setzen könnten. Dies wirkt sich auf ölabhängige Währungen wie den CAD und die Rohstoffmärkte aus. - US-Handelsdaten (Oktober) (13:30 UTC):
- Exporte (Oktober): Zurück: 267.90 B.
- Importe (Oktober): Zurück: 352.30 B.
- Handelsbilanz (Oktober): Prognose: -75.70 Mrd., vorherige: -84.40 Mrd.
Ein sinkendes Defizit würde eine Verbesserung der Handelsdynamik anzeigen und den USD stützen. Ein steigendes Defizit könnte die Währung belasten.
- US-Arbeitslosenanträge (13:30 UTC):
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Prognose: 215 K, Vorher: 213 K.
- Fortlaufende Arbeitslosenanträge: Zurück: 1,907 K.
Höhere Anträge würden eine Abschwächung des Arbeitsmarktes signalisieren und möglicherweise den USD schwächen. Niedrigere Anträge würden eine Widerstandsfähigkeit signalisieren und die Währung stützen.
- Bilanz der Fed (21:30 UTC):
Änderungen in der Bilanz der Federal Reserve können Einblicke in die Geldpolitik und Liquiditätsbedingungen geben und so die Stimmung gegenüber dem USD beeinflussen. - Haushaltsausgaben in Japan (Oktober) (23:30 UTC):
- Mama: Prognose: 0.4 %, Vorherige: -1.3 %.
- Im Jahresvergleich: Prognose: -2.6 %, Vorheriges: -1.1 %.
Eine Erholung der Ausgaben würde auf ein steigendes Verbrauchervertrauen hindeuten und den JPY stützen. Eine anhaltende Schwäche würde die Währung belasten.
Marktauswirkungsanalyse
- Handelsbilanz Australien:
Ein höherer Überschuss würde den AUD stützen, da er eine starke Nachfrage nach australischen Exporten signalisiert. Ein niedrigerer Überschuss könnte externe Herausforderungen widerspiegeln und die Währung belasten. - Haushaltsausgaben in Japan und Rede von Nakamura:
Verbesserte Ausgabendaten würden auf eine stärkere Binnennachfrage hindeuten und den JPY stützen. Auch aggressive Äußerungen von Nakamura würden die Währung stärken, während gemäßigte Töne oder schwache Daten sie schwächen könnten. - OPEC-Treffen:
Entscheidungen, die Produktion zu drosseln oder das aktuelle Niveau beizubehalten, würden den Ölpreis stützen und Rohstoffwährungen wie dem CAD zugutekommen. Eine Produktionssteigerung würde die Preise unter Druck setzen und diese Währungen belasten. - US-Handelsbilanz und Arbeitslosenanträge:
Ein sinkendes Handelsdefizit würde den USD stützen, da es eine stärkere Handelsdynamik widerspiegelt. Niedrigere Arbeitslosenzahlen würden auf eine Stärke des Arbeitsmarktes hindeuten und die Widerstandsfähigkeit des USD stärken. Höhere Anträge oder ein wachsendes Defizit könnten die Währung belasten. - Bilanz der Fed:
Eine Ausweitung oder Verkleinerung der Bilanz könnte ein Zeichen für Veränderungen der Liquiditätsbedingungen oder der Geldpolitik sein und sich auf die USD-Stimmung auswirken.
Gesamtauswirkung
Volatilität:
Moderat bis hoch, bedingt durch Handelsdaten aus Australien und den USA, OPEC-Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Ölmärkte und Arbeitslosenzahlen in den USA.
Auswirkungswert: 7/10, wobei Handelsbilanzen, Arbeitsmarktdaten und Entwicklungen auf dem Energiemarkt die Stimmung für AUD, JPY, USD und Rohstoffwährungen maßgeblich beeinflussen.