
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event |
| Vorherige |
07:30 | 2 points | EZB-Präsidentin Lagarde spricht | ---- | ---- | |
08:00 | 2 points | Elderson von der EZB spricht | ---- | ---- |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 4. Juli 2025
Europa – EZB-Kommentar
Rede von EZB-Präsidentin Lagarde – 07:30 UTC
- Auswirkungen: Die Märkte werden Lagardes Tonfall aufmerksam beobachten, um Hinweise auf die zukünftige Zinsrichtung der EZB zu erhalten. Ein gemäßigter Ton könnte die EUR, während aggressive Äußerungen die Anleiherenditen anheben und die Währung stützen könnten.
Rede von EZB-Chef Elderson – 08:00 UTC
- Auswirkungen: Eldersons Kommentare könnten weitere Einblicke in den Inflationsausblick und die geldpolitische Ausrichtung der EZB geben. Die Marktsensitivität wird von der Übereinstimmung oder dem Widerspruch zu Lagardes Botschaften abhängen.
Marktauswirkungsanalyse
- Bei US-Märkte geschlossen Zum Unabhängigkeitstag richtet sich die Aufmerksamkeit auf Kommentar der Europäischen Zentralbank.
- Lagardes Bemerkungen wird der Haupttreiber für EUR und Anleiherenditen, insbesondere in Ermangelung makroökonomischer Daten.
- Begrenzte Volatilität erwartet, sofern Lagarde nicht signalisiert, Änderung der EZB-Politik oder Inflationsaussichten.
Gesamteinflussbewertung: 3/10
Wichtige Beobachtungspunkte:
- Lagardes Ton – Falkenhafte Kommentare könnten den EUR stützen und die Renditen erhöhen; ein gemäßigter Ton könnte ein Zeichen politischer Vorsicht sein.
- Marktliquidität – Geringere Handelsvolumina aufgrund des US-Feiertags könnten die Reaktionen auf die EZB verstärken