
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Forecast | Vorherige |
03:35 | 2 points | 10-Jahres-JGB-Auktion | ---- | 1.140% | |
15:00 | 2 points | Fabrikaufträge (MoM) (Dez) | -0.7% | -0.4% | |
15:00 | 3 points | Stellenangebote bei JOLTS (Dez.) | 7.880M | 8.098M | |
16:00 | 2 points | FOMC-Mitglied Bostic spricht | ---- | ---- | |
18:15 | 2 points | FOMC-Mitglied Daly spricht | ---- | ---- | |
21:30 | 2 points | Wöchentlicher API-Rohölbestand | ---- | 2.860M |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 4. Februar 2025
Japan (🇯🇵)
- 10-Jahres-JGB-Auktion(03: 35 UTC)
- Zurück: 1.140%.
- Die Ergebnisse werden den JPY und die Renditen japanischer Anleihen beeinflussen. Höhere Renditen könnten den Yen stärken.
Vereinigte Staaten (🇺🇸)
- Fabrikaufträge (MoM) (Dez)(15: 00 UTC)
- Prognose: -0.7% Zurück: -0.4%.
- Ein stärker als erwarteter Rückgang könnte auf eine Verlangsamung der Unternehmensinvestitionen hinweisen.
- Stellenangebote bei JOLTS (Dez.)(15: 00 UTC)
- Prognose: 7.880M, Zurück: 8.098M.
- Ein Rückgang der offenen Stellen deutet auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hin und könnte die Erwartungen hinsichtlich der Politik der Fed beeinflussen.
- FOMC-Mitglied Bostic spricht(16: 00 UTC)
- Marktteilnehmer werden nach Hinweisen zur Zinspolitik suchen.
- FOMC-Mitglied Daly spricht(18: 15 UTC)
- Ähnlich wie bei Bostic werden alle Kommentare zur Inflation oder zur Beschäftigungsentwicklung aufmerksam beobachtet.
- Wöchentlicher API-Rohölbestand(21: 30 UTC)
- Zurück: 2.860M.
- Ein starker Anstieg der Lagerbestände könnte den Ölpreis nach unten drücken.
Marktauswirkungsanalyse
- JPY: Die Ergebnisse der Anleiheauktionen können sich auf die japanischen Renditen und die Stärke des Yen auswirken.
- USD: JOLTS-Daten und Fabrikaufträge werden die Zinserwartungen der Fed beeinflussen.
- Ölpreise: API-Rohölbestandsdaten könnten zu kurzfristiger Volatilität auf den Energiemärkten führen.
Volatilität und Impact Score
- Volatilität: Konservativ (JOLTS und Ölbestandsdaten sind Schlüsselereignisse).
- Auswirkungswert: 6/10 – Arbeitsmarkttrends und Ölvorräte können die Märkte bewegen.