Jeremy Oles

Veröffentlicht am: 21
Teilt es!
Verschiedene Kryptowährungen mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Ereignissen am 22. Mai 2025.
By Veröffentlicht am: 21
Zeit (GMT+0/UTC+0)StaatBedeutungEventForecastVorherige
00:30🇯🇵2 pointsau Jibun Bank Services PMI (Mai)----52.4
01:30🇯🇵2 pointsBoJ-Vorstandsmitglied Noguchi spricht--------
02:00🇳🇿2 pointsJährliche Haushaltsfreigabe--------
08:00🇪🇺2 pointsHCOB Eurozone Manufacturing PMI (Mai)49.349.0
08:00🇪🇺2 pointsHCOB Eurozone Composite PMI (Mai)----50.4
08:00🇪🇺2 pointsHCOB Eurozone Services PMI (Mai)50.650.1
11:30🇪🇺2 pointsEZB veröffentlicht Bericht über geldpolitische Sitzung--------
12:30????????2 pointsFortlaufende Arbeitslosenansprüche----1,881k
12:30????????3 pointsErstanträge auf Arbeitslosenunterstützung227k229k
13:45????????3 pointsS&P Global Manufacturing PMI (Mai)49.950.2
13:45????????2 pointsS&P Global Composite PMI (Mai)----50.6
13:45????????3 pointsS&P Global Services PMI (Mai)50.750.8
14:00????????3 pointsBestandsimmobilienverkäufe (April)4.15M4.02M
14:00????????2 pointsBestandsimmobilienverkäufe (MoM) (April)-----5.9 %
15:00🇪🇺2 pointsElderson von der EZB spricht--------
15:35🇪🇺2 pointsDe Guindos von der EZB spricht--------
16:00????????2 points10-Jahres-TIPS-Auktion----1.935%
18:00????????2 pointsFOMC-Mitglied Williams spricht--------
20:30????????2 pointsBilanz der Fed----6,713 Mrd
22:45🇳🇿2 pointsKerneinzelhandelsumsätze (QoQ)1.5%1.4%
22:45🇳🇿2 pointsEinzelhandelsumsätze (QoQ) (Q1)0.0%0.9%
23:30🇯🇵2 pointsNationaler Kern-VPI (im Jahresvergleich) (April)3.5%3.2%

Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 22. Mai 2025

Japan

1. au Jibun Bank Services PMI (Mai) – 00:30 UTC

  • Zurück: 52.4
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Ein Wert über 50 signalisiert Expansion. Stabile oder steigende Werte unterstützen JPY und Aktien bescheiden.
    • Ein starker Rückgang könnte Stimmung untergraben auf den japanischen Dienstleistungssektor.

2. Rede von BoJ-Vorstandsmitglied Noguchi – 01:30 UTC

  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Kommentare können die Erwartungen für die Zukunft beeinflussen Normalisierung der Politik.
    • Ein aggressiver Ton könnte Yen stärken; zurückhaltend könnte schwächen.

3. Nationaler Kern-VPI (im Jahresvergleich) (Apr.) – 23:30 UTC

  • Prognose: 3.5% | Zurück: 3.2%
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Ein höherer Wert könnte Erwartungen einer Straffung der Geldpolitik der BoJ, Stärkung JPY und Anleiherenditen.

Neuseeland

4. Veröffentlichung des Jahresbudgets – 02:00 UTC

  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Der Markt wird beobachten Haushaltsdisziplin vs. Konjunkturimpulse.
    • Bei expansiver Ausrichtung könnte der NZD schwächer werden; bei konservativer Ausrichtung könnte er Unterstützung der NZD-Stabilität.

5. Kerneinzelhandelsumsätze (QoQ) – 22:45 UTC

  • Prognose: 1.5% | Zurück: 1.4%
  • 6. Einzelhandelsumsätze (QoQ) (Q1) -
    • Prognose: 0.0% | Zurück: 0.9%
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Schwache Verkäufe könnten Druck NZD und signalisieren eine Konjunkturabschwächung.
    • Eine starke Kernfigur kann bieten eine gewisse Unterstützung für die Währung.

Eurozone

7. HCOB Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone (Mai) – 08:00 UTC

  • Prognose: 49.3 | Zurück: 49.0

8. HCOB Dienstleistungs-PMI der Eurozone (Mai) – 08:00 UTC

  • Prognose: 50.6 | Zurück: 50.1

9. HCOB Eurozone Composite PMI (Mai) – 08:00 UTC

  • Zurück: 50.4
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Werte nahe 50 deuten auf eine schleppende Erholung hin. Positive Überraschungen könnten EUR und Aktien ankurbeln.
    • Schwache Ergebnisse verstärken Stagnationssorgen.

10. Bilanz der geldpolitischen Sitzung der EZB – 11:30 UTC

  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Kann Einfluss haben Zinserwartungen.
    • Details der Falken könnten Aufzug EUR; zurückhaltend könnte Druck es.

11. Vorträge von Elderson und De Guindos von der EZB – 15:00 und 15:35 UTC

  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Fokus auf Inflation und Finanzrisiken.
    • Kann den Ton der politischen Protokolle verstärken.

USA

12. Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung – 12:30 UTC

  • Prognose: 227 | Zurück: 229k

13. Fortlaufende Arbeitslosenanträge – 12:30 UTC

  • Zurück: 1,881k
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Niedrigere Anträge signalisieren die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes; könnte Begrenzung der Lockerungserwartungen der Fed, unterstützend USD und Renditen.

14. S&P Global Manufacturing PMI (Mai) – 13:45 UTC

  • Prognose: 49.9 | Zurück: 50.2

15. S&P Global Services PMI – 13:45 UTC

  • Prognose: 50.7 | Zurück: 50.8

16. S&P Global Composite PMI – 13:45 UTC

  • Zurück: 50.6
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Rückgang der PMIs könnte darauf hindeuten Abkühlung des Wachstums, möglicherweise dämpfender USD und die Aktienkurse stiegen aufgrund der Hoffnungen der Fed auf Zinssenkungen.

17. Verkauf bestehender Eigenheime (Apr.) – 14:00 UTC

  • Prognose: 4.15 Mio. | Zurück: 4.02M

18. Verkäufe bestehender Eigenheime (MoM) – 14:00 UTC

  • Zurück: -5.9 %
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Bessere Umsätze stützen die Stimmung auf dem Wohnungsmarkt.
    • Schwache Daten könnten die Erwartungen einer sanften Landung.

19. 10-Jahres-TIPS-Auktion – 16:00 UTC

  • Bisherige Ausbeute: 1.935%
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Die Nachfrage wird sich auswirken Reale Renditeerwartungen und kann sich auf den USD und Aktien auswirken.

20. FOMC-Mitglied Williams spricht – 18:00 UTC

  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Der Ton der Fed-Politik wird aufmerksam beobachtet; aggressive Kommentare könnten Stärkung des USD, während der gemäßigte Ton unterstützt Risikoanlagen.

21. Bilanz der Fed – 20:30 UTC

  • Zurück: $ 6.713T
  • Auswirkungen auf den Markt:
    • Das anhaltende Tempo der Bilanzreduzierung könnte Auswirkungen haben Liquiditäts- und Zinsausblick.

Marktauswirkungsanalyse

  • Datenreiche US-Sitzung mit Einkaufsmanagerindizes, Arbeitslosenmeldungen und Berichten zum Wohnungsmarkt. Dies könnte den Ton für die Risikostimmung und die Zinserwartungen angeben.
  • PMI der Eurozone und Mitteilungen der EZB könnte beeinflussen die Euro und Anleiherenditen.
  • Japans Verbraucherpreisindex ist der Schlüssel für die Zinserwartungen der BoJ.
  • Neuseelands Haushalts- und Einzelhandelsdaten könnte dazu führen dass kurzfristige NZD-Volatilität.
  • Die weltweiten PMI-Zahlen werden verwendet, um Bewerten Sie die Belastbarkeit von Dienstleistungen und Fertigung, was möglicherweise Auswirkungen auf die Haltung der Zentralbanken hat.

Gesamteinflussbewertung: 8/10

Schwerpunkt:
US Arbeitslosenanträge, PMIs und Eigenheimverkäufe, zusammen mit Japan VPI und PMIs der Eurozone/EZB-Protokoll, werden die Handelsstimmung dominieren. Zusammen könnten sie die Währungsbewertungen, Aktienindizes und Anleihemärkte, Mit hohe Wahrscheinlichkeit erhöhter Volatilität in mehreren Regionen.