Jeremy Oles

Veröffentlicht am: 01
Teilt es!
By Veröffentlicht am: 01
Zeit (GMT+0/UTC+0)StaatBedeutungEventForecastVorherige
01:30🇦🇺2 pointsBaugenehmigungen (MoM) (Mai)5.0%-5.7 %
01:30🇦🇺2 pointsEinzelhandelsumsätze (MoM) (Mai)0.3%-0.1 %
08:00🇪🇺2 pointsDe Guindos von der EZB spricht--------
09:00🇪🇺2 pointsArbeitslosenquote (Mai)6.2%6.2%
10:30🇪🇺2 pointsLane spricht von der EZB--------
12:15????????3 pointsADP - Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Juni)105k37k
14:15🇪🇺2 pointsEZB-Präsidentin Lagarde spricht--------
14:30????????3 pointsRohöllagerbestände-2.260M-5.836M
14:30????????2 pointsCushing der Rohölvorräte-----0.464M

Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 24. Juli 2025

Australien

Baugenehmigungen und Einzelhandelsumsätze (Mai) – 01:30 UTC

  • Erwartete Genehmigungen: +5.0 % (vorher –5.7 %)
  • Prognose der Einzelhandelsumsätze: +0.3 % (vorher –0.1 %)
  • Implikationen: Eine Erholung beider Kennzahlen könnte auf eine Belebung der Inlandsnachfrage hindeuten und möglicherweise die AUD und australische Aktien. Gedämpfte Ergebnisse würden wahrscheinlich die Stimmung dämpfen und die Erwartungen einer anhaltenden RBA-Richtlinienanpassung.

Eurozone

Reden der EZB

  • De Guindos – 08:00 UTC
  • Spur – 10:30 UTC
  • Lagarde – 14:15 UTC
  • Arbeitslosenquote (Mai) – 09:00 UTC (erwartet stabil bei 6.2 %)
  • Implikationen: Angesichts der Kommentare der EZB im Laufe des Vormittags werden die Märkte auf zukünftige Leitlinien warten. Jede Verschiebung hin zu einem restriktiveren Ton könnte den Euro und die Anleiherenditen anheben, während gemäßigte Signale sie möglicherweise deckeln. Die stabile Arbeitslosigkeit spricht dafür, dass die EZB weiterhin abwartet.

USA

ADP-Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Juni) – 12:15 UTC

  • Prognose: +105 (vorher +37)
  • Implikationen: Ein starker Bericht über die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze könnte die Erwartungen an einen robusten Arbeitsmarkt bestärken, die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen der Fed in diesem Zyklus verringern und die USD und Renditen von Staatsanleihen. Ein schwacher Wert würde auf eine gemäßigte Geldpolitik hindeuten.

Rohöl- und Cushing-Lagerbestände – 14:30 UTC

  • Prognose: –2.260 Mio. (vorherige Ziehung: –5.836 Mio.)
  • Implikationen: Anhaltende Lagerbestände würden den Aufwärtsdruck auf die Ölpreise verstärken, die Inflationserwartungen stützen und Energieaktien zugutekommen. Ein Anstieg könnte diesen Trend umkehren.

Marktauswirkungsanalyse

  • Australien: Frühe Daten können prägen Risikostimmung bei AUD und Aktien, insbesondere wenn Überraschungen auftauchen.
  • Eurozone: Eine restriktive oder gemäßigte Haltung der EZB-Sprecher wird entscheidend sein für EUR-Schwankungen.
  • USA: ADP-Arbeitsmarktzahlen und Ölbestandsdaten sind entscheidend für USD-, Anleihen- und Rohstoffmärkte.

Gesamteinflussbewertung: 8/10

Schwerpunkt:

  • Zielgruppen: ADP-Beschäftigungsbericht und EZB-Kommentar.
  • Dynamik: Erwarten Sie Volatilität um USD, EUR, AUDsowie Ölsektoren, insbesondere in den Sitzungen am späten Vormittag und Nachmittag.
  • Strategische Erkenntnisse: Gute Daten zum Arbeitsmarkt und zur Ölförderung könnten die Wahrnehmung eines zähen Inflationsumfelds verstärken, Zinssenkungen verzögern und die Positionierung auf den Weltmärkten verändern.