
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event |
| Vorherige |
07:30 | 2 points | Elderson von der EZB spricht | ---- | ---- | |
09:00 | 2 points | Kern-VPI (im Jahresvergleich) (Mai) | 2.3% | 2.7% | |
09:00 | 2 points | Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Mai) | 0.0% | 0.6% | |
09:00 | 3 points | VPI (im Jahresvergleich) (Mai) | 1.9% | 1.9% | |
12:30 | 2 points | Baugenehmigungen (Mai) | 1.430M | 1.422M | |
12:30 | 2 points | Fortlaufende Arbeitslosenansprüche | ---- | 1,956k | |
12:30 | 2 points | Baubeginne (Mai) | 1.360M | 1.361M | |
12:30 | 2 points | Baubeginne (Monat) (Mai) | ---- | 1.6% | |
12:30 | 3 points | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung | ---- | 248k | |
14:30 | 3 points | Rohöllagerbestände | ---- | -3.644M | |
14:30 | 2 points | Cushing der Rohölvorräte | ---- | -0.403M | |
15:00 | 2 points | Lane spricht von der EZB | ---- | ---- | |
15:30 | 2 points | Atlanta Fed BIPNow (Q2) | ---- | ---- | |
18:00 | 2 points | Zinsprognose – 1. Jahr (Q2) | ---- | 3.4% | |
18:00 | 2 points | Zinsprognose – 2. Jahr (Q2) | ---- | 3.1% | |
18:00 | 2 points | Zinsprognose – aktuell (Q2) | ---- | 3.9% | |
18:00 | 2 points | Zinsprognose – Längerfristig (Q2) | ---- | 3.0% | |
18:00 | 3 points | FOMC-Wirtschaftsprognosen | ---- | ---- | |
18:00 | 3 points | FOMC-Erklärung | ---- | ---- | |
18:00 | 3 points | Fed Zinsentscheidung | 4.50% | 4.50% | |
18:00 | 2 points | De Guindos von der EZB spricht | ---- | ---- | |
18:30 | 3 points | FOMC Pressekonferenz | ---- | ---- | |
20:00 | 2 points | TIC - Netto-Langzeittransaktionen (Apr.) | ---- | 161.8 Mrd | |
22:45 | 2 points | BIP (QoQ) (Q1) | 0.7% | 0.7% |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 18. Juni 2025
Eurozone
1. Vorträge von Elderson, Lane und De Guindos von der EZB – 07:30, 15:00, 18:00 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Jede Änderung des Tons nach der jüngsten Zinssenkung der EZB wird Auswirkungen haben EUR, Anleiherenditen und Risikostimmung.
- Falkenartige Signale könnten den EUR stärken; gemäßigte Äußerungen könnten den Euro weiter unter Druck setzen.
2. Verbraucherpreisindex (CPI) und Kern-Verbraucherpreisindex (Kern-CPI) (Mai) – 09:00 UTC
- Kern-VPI (im Jahresvergleich): Prognose 2.3 % | Vorherige 2.7 %
- Verbraucherpreisindex (VPI) (im Jahresvergleich): Prognose 1.9 % | Vorherige 1.9 %
- Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat): Prognose 0.0 % | Vorherige 0.6 %
- Auswirkungen auf den Markt:
- Eine sinkende Kerninflation würde die Erwartungen verstärken, dass die EZB ihre gemäßigter Kurs.
- Ein höherer Wert als erwartet kann dazu führen, EUR erholt sich und Renditen steigen.
USA
3. Baubeginne und Baugenehmigungen (Mai) – 12:30 UTC
- Baugenehmigung: Prognose 1.430 Mio. | Vorherige 1.422 Mio.
- Baubeginne: Prognose 1.360 Mio. | Vorherige 1.361 Mio.
- Auswirkungen auf den Markt:
- Stabilität in der Gehäuseunterstützung Erzählung über moderates Wachstum.
- Schwache Zahlen können Befürchtungen auslösen über Abschwung im Wohnungssektor, möglicherweise unterstützend Zinssenkungen der Fed.
4. Arbeitslosenanträge – 12:30 UTC
- Erste Ansprüche: Vorherige 248K
- Fortlaufende Ansprüche: Zurück 1.956 Mio.
- Auswirkungen auf den Markt:
- Eine weitere Abschwächung des Arbeitsmarktes würde Fed Zinssenkungen, während stärkere Daten die gemäßigten Erwartungen einschränken könnten.
5. Rohölvorräte – 14:30 UTC
- Zurück: -3.644M
6. Cushing-Inventare – 14:30 UTC
- Zurück: -0.403M
- Auswirkungen auf den Markt:
- Große Ziehungen können Unterstützung der Ölpreise, was Inflationssorgen auslöste und Einfluss auf Aktien des Energiesektors.
7. Atlanta Fed GDPNow (Q2) – 15:30 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Jede Aufwärtskorrektur hält Geringe Wachstumssorgen, was die Erwartungen der Fed an eine Lockerung der Geldpolitik begrenzt.
8. FOMC-Zinsentscheidung, -Erklärung und -Projektionen – 18:00 UTC
- Zielzinssatz der Fed Funds: Prognose 4.50 % | Vorherige 4.50 %
- Zinsprognosen (Punktdiagramm):
- 1. Jahr: Vorherige 3.4 %
- 2. Jahr: Vorherige 3.1 %
- Aktuell: Vorher 3.9 %
- Längerfristig: Bisherige 3.0 %
- Auswirkungen auf den Markt:
- Großer globaler Fokus. Keine Änderung erwartet, aber Aktualisierungen der Projektionen und des Punktdiagramms werden die Zinspfad 2025.
- Ein restriktiver Dot Plot könnte zu einer Rallye führen USD und Renditen, Druck auf Aktien.
- Zurückhaltende Prognosen könnten starke Rallyes auslösen in Risikoanlagen und Anleihen.
9. FOMC-Pressekonferenz — 18:30 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Powells Ton wird bestimmen kurzfristige USD- und Risikoanlagenrichtung nach Projektionen.
10. TIC-Netto-Langzeittransaktionen (Apr.) – 20:00 UTC
- Zurück: 161.8 Mrd
- Auswirkungen auf den Markt:
- Die starke ausländische Nachfrage nach US-Vermögenswerten unterstützt die USD und Anleihenmärkte.
Neuseeland
11. BIP (QoQ) (Q1) – 22:45 UTC
- Prognose: 0.7% | Zurück: 0.7%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Ein Fehlschlag kann Druck NZD und die Rezessionsängste verstärken.
- Ein starker Druck könnte Unterstützung NZD und die regionale Risikostimmung zu verbessern.
Marktauswirkungsanalyse
- Dies ist einer der Tage mit der höchsten Auswirkung im Monat.
- FOMC-Entscheidung, Dot Plot und Powells Konferenz wird den globalen Risikoton bestimmen.
- Eurozone CPI wird die Erwartungen der EZB beeinflussen und EUR-Richtung.
- US-Wohnungs- und Arbeitsmarktdaten sowie Ölvorräte könnten die kurzfristige USD-, Anleihen- und Aktienbewegungen.
- Neuseeland BIP rundet die Volatilität ab für Märkte im asiatisch-pazifischen Raum.
Gesamteinflussbewertung: 10/10
Schwerpunkt:
Alle globalen Märkte werden die Aktualisierte Zinsprognosen der Fed und Powells Pressekonferenz, was wahrscheinlich die kurzfristigen Bewegungen in USD, Aktien, Staatsanleihen, Gold und Risikoanlagen weltweitDieser Tag präsentiert maximales Volatilitätsrisiko über praktisch alle Anlageklassen.