Jeremy Oles

Veröffentlicht am: 17
Teilt es!
Verschiedene Kryptowährungen mit Textüberlagerung zum Ereignisdatum
By Veröffentlicht am: 17
Zeit (GMT+0/UTC+0)StaatBedeutungEventForecastVorherige
03:30????????3 pointsRBA-Zinsentscheidung (Februar)4.10%4.35%
03:30????????2 pointsRBA Monetary Policy Statement--------
03:30????????2 pointsRBA-Satzerklärung--------
10:00🇪🇺2 pointsTreffen der Eurogruppe--------
10:00🇪🇺2 pointsZEW-Konjunkturerwartungen (Februar)24.318.0
13:30????????2 pointsNY Empire State Manufacturing Index (Februar)-1.10-12.60
15:20????????2 pointsFOMC-Mitglied Daly spricht  --------
18:00????????2 pointsDer stellvertretende Vorsitzende für Aufsicht der Fed, Barr, spricht--------
Vorläufig????????3 pointsUS-Präsident Trump spricht--------
21:00????????2 pointsTIC Langfristige Nettotransaktionen (Dez)149.1 Mrd79.0 Mrd
21:45🇳🇿2 pointsPPI-Eingabe (QoQ) (Q4)----1.9%
23:50🇯🇵2 pointsBereinigte Handelsbilanz-0.26T-0.03T
23:50🇯🇵2 pointsExporte (im Jahresvergleich) (Januar)7.9%2.8%
23:50🇯🇵2 pointsHandelsbilanz (Januar)-2,104.0B130.9 Mrd

Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 18. Februar 2025

Australien (🇦🇺)

  1. RBA-Zinsentscheidung (Feb.) (03:30 UTC)
    • Prognose: 4.10%, Zurück: 4.35%
    • Eine Zinssenkung könnte den AUD schwächen, während eine Pause ihn unterstützen könnte.
  2. RBA-Geldpolitische Erklärung (03:30 UTC)
    • Bietet Einblicke in den zukünftigen Zinspfad der Zentralbank.
  3. RBA-Zinserklärung (03:30 UTC)
    • Begleitet die Zinsentscheidung und kann die Marktstimmung beeinflussen.

Europa (🇪🇺)

  1. Treffen der Eurogruppe (10:00 UTC)
    • Diskussionen unter den Finanzministern der Eurozone; marktbewegend, wenn es zu politischen Kurswechseln kommt.
  2. ZEW-Konjunkturerwartungen (Feb.) (10:00 UTC)
    • Prognose: 24.3, Zurück: 18.0
    • Eine bessere Stimmung deutet auf Optimismus hin und könnte den Euro stützen.

Vereinigte Staaten (🇺🇸)

  1. NY Empire State Manufacturing Index (Februar) (13:30 UTC)
    • Prognose: -1.10, Zurück: -12.60
    • Ein weniger negativer Wert deutet auf eine Verbesserung der Geschäftsbedingungen hin.
  2. FOMC-Mitglied Daly spricht (15:20 UTC)
    • Könnte Einblick in die Ausrichtung der Fed-Politik geben.
  3. Rede von Fed-Vizepräsident Barr (18:00 UTC)
    • Wahrscheinlich wird es um die Diskussion über Bankenregulierung und Finanzstabilität gehen.
  4. Rede von US-Präsident Trump (vorläufig)
    • Abhängig von politischen Ankündigungen können diese möglicherweise marktbewegende Auswirkungen haben.
  5. TIC - Netto-Langzeittransaktionen (Dez.) (21:00 UTC)
  • Prognose: 149.1B, Zurück: 79.0 Mrd
  • Ein höherer Wert deutet auf eine starke ausländische Nachfrage nach US-Vermögenswerten hin und stützt den USD.

Neuseeland (🇳🇿)

  1. PPI-Eingabe (QoQ) (Q4) (21:45 UTC)
  • Zurück: 1.9%
  • Steigende Inputkosten könnten ein Zeichen für Inflationsdruck sein und die Politik der RBNZ beeinflussen.

Japan (🇯🇵)

  1. Bereinigte Handelsbilanz (23:50 UTC)
  • Prognose: -0.26T, Zurück: -0.03T
  • Ein größeres Defizit könnte den Yen unter Druck setzen.
  1. Exporte (im Jahresvergleich) (Jan.) (23:50 UTC)
  • Prognose: 7.9%, Zurück: 2.8%
  • Stärkere Exporte könnten den JPY stützen.
  1. Handelsbilanz (Jan.) (23:50 UTC)
  • Prognose: -2,104.0 Milliarden, Zurück: 130.9 Mrd
  • Ein großes Defizit könnte den JPY schwächen.

Marktauswirkungsanalyse

  • Euro: Wahrscheinlich hohe Volatilität im Zusammenhang mit der RBA-Entscheidung; eine Zinssenkung könnte den AUD schwächen.
  • EUR: Eine bessere ZEW-Stimmung und die Diskussionen der Eurogruppe könnten den Euro beeinflussen.
  • USD: Sprecher der Fed, Trumps Rede und TIC-Daten könnten für Bewegung sorgen.
  • JPY: Handelsbilanz- und Exportdaten können die Stärke des JPY beeinflussen.

Volatilität und Impact Score

  • Volatilität: Hoch (RBA-Entscheidung, Fed-Sprecher und politische Ereignisse in den USA).
  • Auswirkungswert: 7/10 – Wichtige Entscheidungen und politische Gespräche der Zentralbanken könnten die Märkte bewegen.