
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Forecast | Vorherige |
10:00 | 2 points | BIP (QoQ) (Q4) | 0.0% | 0.0% | |
10:00 | 2 points | BIP (im Jahresvergleich) (4. Quartal) | 0.9% | 0.9% | |
13:30 | 3 points | Kerneinzelhandelsumsätze (Monat) (Januar) | 0.3% | 0.4% | |
13:30 | 2 points | Exportpreisindex (MoM) (Jan) | ---- | 0.3% | |
13:30 | 2 points | Importpreisindex (MoM) (Jan) | 0.5% | 0.1% | |
13:30 | 2 points | Einzelhandelskontrolle (MoM) (Januar) | ---- | 0.7% | |
13:30 | 3 points | Einzelhandelsumsätze (Monat) (Januar) | 0.0% | 0.4% | |
14:15 | 2 points | Industrielle Produktion (MoM) (Jan) | 0.3% | 0.9% | |
14:15 | 2 points | Industrieproduktion (Jahr) (Januar) | ---- | 0.55% | |
15:00 | 2 points | Geschäftsvorräte (MoM) (Dez) | 0.1% | 0.1% | |
15:00 | 2 points | Einzelhandelsbestände ohne Automobil (Dez) | 0.2% | 0.2% | |
18:00 | 2 points | Atlanta Fed BIPNow (Q1) | 2.9% | 2.9% | |
18:00 | 2 points | Zählung der US-Bohrinsel Baker Hughes | ---- | 480 | |
18:00 | 2 points | US Baker Hughes Total Rig Count | ---- | 586 | |
20:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen der CFTC Rohöl | ---- | 230.3k | |
20:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen von CFTC Gold | ---- | 302.5k | |
20:30 | 2 points | CFTC Nasdaq 100 spekulative Nettopositionen | ---- | 19.0k | |
20:30 | 2 points | Spekulative Nettopositionen des CFTC S&P 500 | ---- | -4.8K | |
20:30 | 2 points | CFTC AUD spekulative Nettopositionen | ---- | -75.3K | |
20:30 | 2 points | CFTC JPY spekulative Nettopositionen | ---- | 18.8k | |
20:30 | 2 points | CFTC EUR spekulative Nettopositionen | ---- | -58.6K |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 14. Februar 2025
Europa (🇪🇺)
- BIP (QoQ) (Q4)(10: 00 UTC)
- Prognose: 0.0%, Zurück: 0.0%.
- Kein Wachstum erwartet; Stagnation könnte den Euro schwächen.
- BIP (im Jahresvergleich) (4. Quartal)(10: 00 UTC)
- Prognose: 0.9%, Zurück: 0.9%.
- Das geringe Wachstum könnte die Erwartungen einer Lockerung der EZB verstärken.
Vereinigte Staaten (🇺🇸)
- Kerneinzelhandelsumsätze (Monat) (Januar)(13: 30 UTC)
- Prognose: 0.3%, Zurück: 0.4%.
- Wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben; ein geringer als erwartetes Wachstum könnte dem USD schaden.
- Einzelhandelsumsätze (Monat) (Januar)(13: 30 UTC)
- Prognose: 0.0%, Zurück: 0.4%.
- Ein unveränderter Wert könnte auf eine Schwächung der Verbrauchernachfrage hinweisen.
- Exportpreisindex (MoM) (Jan)(13: 30 UTC)
- Zurück: 0.3%.
- Importpreisindex (MoM) (Jan)(13: 30 UTC)
- Prognose: 0.5%, Zurück: 0.1%.
- Höhere Importpreise könnten auf einen Inflationsdruck hindeuten.
- Einzelhandelskontrolle (MoM) (Januar)(13: 30 UTC)
- Zurück: 0.7%.
- Industrielle Produktion (MoM) (Jan)(14: 15 UTC)
- Prognose: 0.3%, Zurück: 0.9%.
- Ein langsameres Wachstum könnte ein Hinweis auf eine konjunkturelle Abkühlung sein.
- Industrieproduktion (Jahr) (Januar)(14: 15 UTC)
- Zurück: 0.55%.
- Geschäftsvorräte (MoM) (Dez) (15: 00 UTC)
- Prognose: 0.1%, Zurück: 0.1%.
- Einzelhandelsbestände ohne Automobil (Dez) (15: 00 UTC)
- Prognose: 0.2%, Zurück: 0.2%.
- Atlanta Fed BIPNow (Q1) (18: 00 UTC)
- Prognose: 2.9%, Zurück: 2.9%.
- Baker Hughes – Anzahl der Bohrinseln und Gesamtzahl der Bohrinseln (18: 00 UTC)
- Zurück: 480 & 586.
- CFTC-Berichte zur spekulativen Positionierung (20: 30 UTC)
- Wichtige Einblicke in die Marktpositionierung bei Rohöl, Gold, Nasdaq 100, S&P 500 und FX-Paaren.
Marktauswirkungsanalyse
- USD: Die Einzelhandelsumsätze und die Zahlen zur Industrieproduktion werden für die Marktrichtung entscheidend sein. Schwache Daten könnten den Dollar unter Druck setzen.
- EUR: Ein stagnierendes BIP-Wachstum könnte die gemäßigte Haltung der EZB verstärken.
- Rohstoffe: Berichte zur Positionierung von Rohöl und Gold werden spekulative Trends aufzeigen.
Volatilität und Impact Score
- Volatilität: Hoch (Daten zu Einzelhandelsumsätzen und Industrieproduktion könnten die Märkte erheblich beeinflussen).
- Auswirkungswert: 7/10 – Wirtschaftswachstums- und Inflationsindikatoren werden die Erwartungen der Zentralbanken beeinflussen.