
Zeit (GMT+0/UTC+0) | Staat | Bedeutung | Event | Forecast | Vorherige |
09:00 | 2 points | Schnabel von der EZB spricht | ---- | ---- | |
12:00 | 2 points | De Guindos von der EZB spricht | ---- | ---- | |
12:20 | 2 points | Schnabel von der EZB spricht | ---- | ---- | |
12:30 | 2 points | Fortlaufende Arbeitslosenansprüche | ---- | 1,904k | |
12:30 | 2 points | Kern-PPI (Monat) (Mai) | 0.3% | -0.4 % | |
12:30 | 3 points | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung | 241k | 247k | |
12:30 | 3 points | PPI (Monat) (Mai) | 0.2% | -0.5 % | |
14:15 | 2 points | Elderson von der EZB spricht | ---- | ---- | |
16:00 | 2 points | WASDE-Bericht | ---- | ---- | |
17:00 | 3 points | 30-jährige Anleiheauktion | ---- | 4.819% | |
20:30 | 2 points | Bilanz der Fed | ---- | 6,673 Mrd | |
22:30 | 2 points | NZ-Geschäfts-PMI (Mai) | ---- | 53.9 |
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 12. Juni 2025
Eurozone
1. EZB-Sprecher: Schnabel, De Guindos, Elderson – 09:00, 12:00, 12:20, 14:15 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Der Schwerpunkt liegt auf ihren Prognose nach der Zinssenkung.
- Falkenhafte Äußerungen könnten Stärkung des EUR und heben Europäische Renditen.
- Ein gemäßigter Ton könnte die Tendenz zu einer weiteren Lockerung verstärken, Druck auf den EUR und unterstützende Aktien.
USA
2. Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (7. Juni) – 12:30 UTC
- Prognose: 241 | Zurück: 247k
3. Fortlaufende Arbeitslosenanträge – 12:30 UTC
- Zurück: 1,904k
- Auswirkungen auf den Markt:
- Stabilität oder Schwäche des Arbeitsmarktes werden Einfluss haben Zinspfad der Fed.
- Ein Rückgang der Ansprüche kann Begrenzung der Lockerungserwartungen der Fed; eine Erhöhung könnte unterstützen gemäßigte Marktpositionierung.
4. PPI und Kern-PPI (MoM) (Mai) – 12:30 UTC
- PPI-Prognose: +0.2 % | Zurück: -0.5 %
- Prognose des Kern-PPI: +0.3 % | Zurück: -0.4 %
- Auswirkungen auf den Markt:
- Nach dem CPI gibt der PPI weitere Einblicke in vorgelagerter Inflationsdruck.
- Stärkere als erwartete Messwerte können Verschärfung der finanziellen Bedingungen; weichere Drucke würden unterstützen Gefütterte Tauben.
5. WASDE-Bericht (USDA) – 16:00 UTC
- Auswirkungen auf den Markt:
- Kann Auswirkungen haben Agrarrohstoffe (Mais, Weizen, Sojabohnen), Einfluss Rohstoffgebundene Währungen (AUD, CAD).
- Indirekte Auswirkungen auf globale Inflationserwartungen.
6. Auktion 30-jähriger Anleihen – 17:00 UTC
- Bisherige Ausbeute: 4.819%
- Auswirkungen auf den Markt:
- Die Nachfrage am langen Ende spiegelt das Vertrauen der Anleger in langfristige Inflation und Schuldentragfähigkeit.
- Schwache Nachfrage könnte die langfristigen Renditen erhöhen und Druck ausüben Aktien und Risikoanlagen.
7. Bilanz der Fed – 20:30 UTC
- Zurück: $ 6.673T
- Auswirkungen auf den Markt:
- Der anhaltende Rückgang deutet darauf hin, Liquiditätsverknappung.
- Eine Stabilisierung oder Expansion kann ein Hinweis auf eine Pause im QT, was die Risikobereitschaft geringfügig unterstützt.
Neuseeland
8. Business NZ PMI (Mai) – 22:30 UTC
- Zurück: 53.9
- Auswirkungen auf den Markt:
- Werte über 50 zeigen Expansion.
- Ein stärkerer Druck könnte Unterstützung NZD; ein starker Abfall kann auslösen Sorgen über eine Verlangsamung des Wachstums.
Marktauswirkungsanalyse
- US PPI und Arbeitslosenanträge wird nach dem VPI-Bericht einen Tag zuvor im Mittelpunkt stehen.
- Die Reden der EZB-Vertreter liefern fortlaufende Klarheit in der Eurozonenpolitik Nachschnitt.
- Der WASDE-Bericht könnte sich bewegen Rohstoffe und inflationssensitive Märkte.
- Der Auktion 30-jähriger Anleihen wird genau beobachtet, um Anzeichen von Bedenken der Anleger hinsichtlich der US-Finanzpolitik.
Gesamteinflussbewertung: 8/10
Schwerpunkt:
Diese Sitzung wird die Reaktion des Marktes auf US-Inflationsdaten mit zusätzlichem Druck von PPI und Arbeitslosenanträge. Die Kombination von EZB-Kommentar, US-Daten, Anleiheauktion und Rohstoffausblick macht dies zu einem weiteren Handelstag mit hoher Volatilität für USD, EUR, Staatsanleihen, Rohstoffe und Risikoanlagen.