Jeremy Oles

Veröffentlicht am: 30
Teilt es!
Kommende Wirtschaftsereignisse 1. Oktober 2024
By Veröffentlicht am: 30
Zeit (GMT+0/UTC+0)StaatBedeutungEventPrognoseVorherige
01:30🇦🇺2 PunkteBaugenehmigungen (MoM) (August)-4.3 %10.4%
01:30🇦🇺2 PunkteEinzelhandelsumsätze (MoM) (August)0.4%0.0%
07:00🇪🇺2 PunkteDe Guindos von der EZB spricht------
08:00🇪🇺2 PunkteHCOB Eurozone Manufacturing PMI (Sep)44.845.8
09:00🇪🇺2 PunkteKern-VPI (im Jahresvergleich) (Sep) 2.7%2.8%
09:00🇪🇺2 PunkteCPI (MoM) (Sep)---0.1%
09:00🇪🇺3 PunkteCPI (im Jahresvergleich) (Sep)1.9%2.2%
13:45????????3 PunkteS&P Global US Manufacturing PMI (Sep)47.047.9
14:00????????2 PunkteBauausgaben (Monat) (Aug.)0.2%-0.3 %
14:00????????2 PunkteISM-Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe (Sep)---46.0
14:00????????3 PunkteISM-PMI für das verarbeitende Gewerbe (Sep)47.647.2
14:00????????3 PunkteISM-Herstellungspreise (Sep)53.754.0
14:00????????3 PunkteStellenangebote bei JOLTs (August)7.640M7.673M
15:00????????2 PunkteFOMC-Mitglied Bostic spricht------
15:30🇪🇺2 PunkteSchnabel von der EZB spricht------
16:00????????2 PunkteAtlanta Fed BIPNow (Q3)3.1%3.1%
20:30????????2 PunkteWöchentlicher API-Rohölbestand----4.339M
22:15????????2 PunkteFOMC-Mitglied Bostic spricht------
23:50🇯🇵2 PunkteTankan: CAPEX für alle großen Branchen (Q3)11.9%11.1%
23:50🇯🇵2 PunkteTankan: CAPEX für alle großen Branchen (Q3)---11.1%
23:50🇯🇵2 PunkteTankan Big Manufacturing Outlook Index (Q3)---14
23:50🇯🇵2 PunkteTankan Big Manufacturing Outlook Index (Q3)---14
23:50🇯🇵2 PunkteTankan-Index für große Hersteller (Q3)1313
23:50🇯🇵2 PunkteTankan-Index für große Hersteller (Q3)1213
23:50🇯🇵2 PunkteTankan Large Non-Manufacturers Index (Q3)3233
23:50🇯🇵2 PunkteTankan Large Non-Manufacturers Index (Q3)3233
Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 1. Oktober 2024
Baugenehmigungen in Australien (MoM) (Aug.) (01:30 UTC): Monatliche Veränderung der Zahl der Baugenehmigungen. Prognose: -4.3 %, Vorherige: +10.4 %.
Einzelhandelsumsätze Australien (MoM) (Aug.) (01:30 UTC): Monatliche Veränderung der Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben. Prognose: +0.4 %, vorherige: 0.0 %.
De Guindos von der EZB spricht (07:00 UTC): Bemerkungen von EZB-Vizepräsident Luis de Guindos, in denen es wahrscheinlich um die wirtschaftliche Lage oder Politik der Eurozone geht.
HCOB Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone (September) (08:00 UTC): Misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes in der Eurozone. Prognose: 44.8, vorheriger Wert: 45.8 (ein Wert unter 50 deutet auf eine Kontraktion hin).
Kern-VPI der Eurozone (im Jahresvergleich) (Sep.) (09:00 UTC): Veränderung der Kerninflationsrate in der Eurozone im Vergleich zum Vorjahr. Prognose: 2.7 %, vorheriger Wert: 2.8 %.
VPI der Eurozone (MoM) (Sep) (09:00 UTC): Monatliche Veränderung des gesamten Verbraucherpreisindex. Vorher: +0.1 %.
VPI der Eurozone (im Jahresvergleich) (Sep.) (09:00 UTC): Inflationsrate im Euroraum im Vergleich zum Vorjahr. Prognose: 1.9 %, vorherige Prognose: 2.2 %.
US S&P Global Manufacturing PMI (September) (13:45 UTC): Indikator für die Gesundheit des US-amerikanischen Fertigungssektors. Prognose: 47.0, vorheriger Wert: 47.9.
US-Bauausgaben (MoM) (Aug.) (14:00 UTC): Monatliche Veränderung der Bauausgaben. Prognose: +0.2 %, vorherige: -0.3 %.
US-ISM-Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe (September) (14:00 UTC): Beschäftigungskomponente des ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe. Vorheriger Wert: 46.0.
US-ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (September) (14:00 UTC): Wichtiger Indikator für die Gesundheit des US-amerikanischen Fertigungssektors. Prognose: 47.6, vorheriger Wert: 47.2.
US-ISM-Produktionspreise (September) (14:00 UTC): Misst die Preisentwicklung im verarbeitenden Gewerbe. Prognose: 53.7, Vorheriger: 54.0.
Offene Stellen bei US JOLTs (Aug.) (14:00 UTC): Anzahl der offenen Stellen in den USA. Prognose: 7.640 Mio., Vorher: 7.673 Mio.
FOMC-Mitglied Bostic spricht (15:00 & 22:15 UTC): Ausführungen von Raphael Bostic, Präsident der Atlanta Fed, der Einblicke in die US-Wirtschafts- und Geldpolitik bietet.
Schnabel von der EZB spricht (15:30 UTC): Kommentare von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel, wahrscheinlich zu Themen wie Inflation oder wirtschaftliche Lage in der Eurozone.
Atlanta Fed GDPNow (Q3) (16:00 UTC): Echtzeitschätzung des US-BIP-Wachstums für Q3. Vorher: +3.1 %.
API Wöchentlicher Rohölbestand (20:30 UTC): Wöchentliche Daten zu den US-Rohölvorräten. Vorher: -4.339 Mio.
Japanische Tankan-Indizes (23:50 UTC): Mehrere wichtige Stimmungsindizes für Japans große Hersteller und Nichthersteller:
Tankan - Investitionsausgaben für alle großen Industrien (Q3): Prognose: +11.9 %, Bisher: +11.1 %.
Tankan-Index für die Aussichten großer Hersteller (Q3): Zurück: 14.
Tankan-Index der Großhersteller (Q3): Prognose: 13, Vorheriges: 13.
Tankan-Index für große Nicht-Hersteller (Q3): Prognose: 32, Vorheriges: 33.
Marktauswirkungsanalyse
Baugenehmigungen und Einzelhandelsumsätze in Australien: Schwache Baugenehmigungen könnten ein Zeichen für eine Abkühlung des Immobilienmarkts sein, während die Einzelhandelsumsätze Aufschluss über die Verbraucherausgaben geben. Beides könnte den AUD beeinflussen.
Verbraucherpreisindex (CPI) und Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Eurozone: Eine niedriger als erwartete Inflation und ein schwacher Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe könnten den EUR unter Druck setzen, da sie auf eine Verlangsamung der Konjunktur hindeuten und möglicherweise die Erwartungen einer weiteren Straffung der Geldpolitik der EZB dämpfen.
Offene Stellen bei US ISM Manufacturing & JOLTs: Schwächere PMI- und Arbeitsmarktdaten könnten auf eine Konjunkturabschwächung hindeuten und sich möglicherweise negativ auf den USD auswirken. Eine stabile Entwicklung bei den offenen Stellen würde jedoch auf eine Stärke des Arbeitsmarkts hindeuten und den USD stützen.
API Rohölbestand: Ein Rückgang der Rohölvorräte treibt typischerweise die Ölpreise in die Höhe und beeinflusst die Energiemärkte und Rohstoffwährungen wie den CAD.
Japanische Tankan-Indizes: Stimmungsindizes für das produzierende Gewerbe und Nicht-produzierende Unternehmen werden wichtige Erkenntnisse über das Geschäftsvertrauen in Japan liefern und möglicherweise den JPY aufgrund des wirtschaftlichen Optimismus oder Pessimismus beeinflussen.
Gesamtauswirkung
Volatilität: Mäßig bis hoch, wobei wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA und der Eurozone potenziell die Bewegungen auf den Währungs- und Aktienmärkten bestimmen könnten.
Auswirkungswert: 7., da Inflationsdaten, Produktionsindikatoren und Reden von Zentralbankvertretern voraussichtlich die Stimmung auf den Schlüsselmärkten beeinflussen werden.