Jeremy Oles

Veröffentlicht am: 30
Teilt es!
By Veröffentlicht am: 30
Zeit (GMT+0/UTC+0)StaatBedeutungEventForecastVorherige
01:45🇨🇳2 pointsCaixin PMI für das verarbeitende Gewerbe (MoM) (Jun)49.248.3
03:35🇯🇵2 points10-Jahres-JGB-Auktion----1.512%
07:40🇪🇺2 pointsDe Guindos von der EZB spricht--------
08:00🇪🇺2 pointsHCOB Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone (Juni)49.449.4
08:40🇪🇺2 pointsElderson von der EZB spricht--------
09:00🇪🇺2 pointsKern-VPI (im Jahresvergleich) (Jun)2.3%2.3%
09:00🇪🇺2 pointsVerbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Juni)----0.0%
09:00🇪🇺3 pointsVerbraucherpreisindex (CPI) (im Jahresvergleich) (Juni)2.0%1.9%
10:40🇪🇺2 pointsSchnabel von der EZB spricht--------
13:30????????3 pointsFed-Chef Powell spricht--------
13:30🇪🇺2 pointsEZB-Präsidentin Lagarde spricht--------
13:45????????3 pointsS&P Global Manufacturing PMI (Juni)52.052.0
14:00????????2 pointsBauausgaben (Monat) (Mai)-0.1 %-0.4 %
14:00????????2 pointsISM-Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe (Juni)----46.8
14:00????????3 pointsISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Juni)48.848.5
14:00????????3 pointsISM-Produktionspreise (Juni)70.269.4
14:00????????3 pointsJOLTS-Stellenangebote (Mai)7.450M7.391M
17:00????????2 pointsAtlanta Fed BIPNow (Q2)  2.9%2.9%
20:30????????2 pointsWöchentlicher API-Rohölbestand-----4.277M

Zusammenfassung der bevorstehenden Wirtschaftsereignisse am 1. Juli 2025

Asien – China und Japan

  • Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (Juni) - 01: 45 UTC
    • Erwartet: 49.2 (vorher 48.3)
    • Auswirkungen: Ein Rückgang unter 50 signalisiert eine anhaltende Kontraktion; jede Verbesserung unterstützt CNY, regionale Aktien und rohstoffgebundene Währungen.
  • 10-Jahres-JGB-Auktion - 03: 35 UTC
    • Erwarteter Ertrag: ~ 1.512%
    • Auswirkungen: Auktionsnachfrage beeinflusst JPY-Renditen und die Dynamik der Anleihemärkte; eine schwache Nachfrage könnte die Renditen in die Höhe treiben und den Yen schwächen.

Europa – Produktion und Inflation in der Eurozone

  • Reden der EZB:
    • De Guindos - 07: 40 UTC
    • Älterer Sohn - 08: 40 UTC
    • Schnabel - 10: 40 UTC
    • Lagarde - 13: 30 UTC
  • HCOB Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone (Juni) - 08: 00 UTC
    • Erwartet: 49.4 (vorher 49.4)
  • CPI-Veröffentlichungen (Juni) - 09: 00 UTC
    • Kern-VPI im Jahresvergleich: 2.3 % (vorher 2.3 %)
    • Gesamt-VPI im Jahresvergleich: 2.0 % (vorher 1.9 %)
    Auswirkungen: Stagnation im verarbeitenden Gewerbe und ein stabiler Verbraucherpreisindex werden die Erwartungen rund um EUR-ZinsdifferenzenDer Ton der EZB-Sprecher – hawkish vs. dovish – wird entscheidend für die Gestaltung sein EUR-Richtung.

Vereinigte Staaten – Reden der Fed und Produktionsdaten

  • Fed-Chef Powell spricht - 13: 30 UTC
    • Auswirkungen: Wichtiger globaler Markttreiber; politische Hinweise wirken sich aus USD, Staatsanleihenrenditen und Aktien.
  • S&P Global Manufacturing PMI (Juni) - 13: 45 UTC
    • Erwartet: 52.0 (dasselbe)
    • Auswirkungen: Bestätigt die Ausweitung der Produktion und steht im Einklang mit der Risikobereitschaft.
  • Bauausgaben (Mai) - 14: 00 UTC
    • Erwartet: –0.1 % (vorher –0.4 %)
    • Auswirkungen: Bietet Einblick in Anlageinvestitionen; jede Erholung steigert Stimmung im Bausektor.
  • ISM-Arbeitsmarkt, PMI und Preise im verarbeitenden Gewerbe (Juni) - 14: 00 UTC
    • PMI: 48.8 (vorher 48.5)
    • Preisindex: 70.2 (vorher 69.4)
    • Auswirkungen: Eine leichte Erholung des PMI und erhöhte Preise könnten auf eine anhaltende Kostendruck, beeinflussen Ausblick auf die Fed-Politik.
  • JOLTS-Stellenangebote (Mai) - 14: 00 UTC
    • Erwartet: 7.45 Mio. (vorher 7.39 Mio.)
    • Auswirkungen: Höhere Stellenangebote deuten auf eine Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes hin, die dämpfen Zinssenkungsspekulationen.
  • Atlanta Fed BIPNow (Q2) - 17: 00 UTC
    • Erwartet: 2.9 % (gleich)
    • Auswirkungen: Das moderate Wachstum setzt sich fort – unterstützt Aktien, könnte aber aggressives Wachstum einschränken. Lockerung der Fed.

Rohstoffe und Energie

  • Wöchentlicher API-Rohölbestand - 20: 30 UTC
    • Vorherige Auslosung: –4.277 Mio.
    • Auswirkungen: Ein weiterer Rückgang stützt die Ölpreise und könnte sich auf Inflationserwartungen und Energieaktien.

Marktauswirkungsanalyse

  • US-Ereignisse dominieren den Tag, mit Powells Bemerkungen, ISM/PMI-Werte und JOLTS-Daten Positionierung der Märkte im Hinblick auf die Aussichten der Fed und Wachstumsrisiken.
  • Produktion in der Eurozone und Verbraucherpreisindex, kombiniert mit mehrere Reden der EZB, wird beeinflussen EUR und Erwartungen hinsichtlich der Anleiherenditen.
  • Asiatische Daten (China PMI, Japan-Auktion) prägt den Risikoton für den Wochenbeginn.
  • Ölbestandsdaten kann zu energie- und inflationsabhängigen Bewegungen in der Spätsession führen.

Gesamteinflussbewertung: 9/10

Wichtige Beobachtungspunkte:

  • Powells Kommentar und Signale zur US-Inflation/Lohnproduktion—kritisch für Kurs der Fed.
  • EUR-basierter PMI und EZB-Töne– wird die Risikobereitschaft auf den europäischen Märkten bestimmen.
  • Chinesischer PMI und japanische Anleiheauktion– Frühindikatoren für die globale Risikolage.
  • Ölabnahme kann einen späten Auslöser darstellen für rohstoffgebundene Inflationspreise.