
Taiko zeichnet sich durch eine revolutionäre dezentrale Ethereum Layer-2-Lösung aus, die die ZK-Rollup-Technologie nutzt, um Ethereum effizient zu skalieren. Es bietet Unterstützung für eine Reihe von ZK-EVM-Opcodes innerhalb eines dezentralen, erlaubnislosen und sicheren Layer-2-Frameworks.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, lobte die Entwicklung von Taiko und beschrieb sie als „faszinierende Arbeit“. Als ZK-EVM vom Typ 1 legt Taiko Wert auf nahtlose Kompatibilität mit EVM/Ethereum, auch wenn dafür Einbußen bei der Geschwindigkeit der ZK-Proof-Erstellung erforderlich sind.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Füllen Sie alles aus Dieser Beitrag
- Go Here
- Führen Sie Swaps durch und erhöhen Sie die Liquidität (Gute Gelegenheit, Transaktionen im Taiko-Netzwerk durchzuführen)
Kosten: 0 $
Ein paar Worte zum Projekt:
Taiko ist eine vollständig quelloffene, erlaubnislose ZK-Rollup-Lösung, die Ethereum entspricht. Die Verwendung von Taiko fühlt sich genauso an wie die Verwendung von Ethereum, da das Netzwerk nicht von zentralisierten Einheiten verwaltet wird. Stattdessen werden alle Vorgänge von der Community ohne Erlaubnis durchgeführt.
Das Taiko-Protokoll umfasst eine Reihe intelligenter Verträge, die auf Ethereum bereitgestellt werden, und definiert Taiko als eine vollständig Open-Source-Skalierungslösung für Ethereum. Sogar die Governance von Taiko ist in den Protokollverträgen verankert.
Zu den Organisationen innerhalb des Taiko-Ökosystems gehören:
- Taiko Labs: Eine Forschungs- und Entwicklungsgruppe, die sich auf die Verbesserung des Taiko-Protokolls konzentriert.
- Taiko Treasury: Finanziert durch Einnahmen aus dem Taiko-Protokoll, einschließlich L2 EIP-1559-Überlastungs-MEV.
- Taiko DAO: Besteht aus Inhabern von Taiko-Token (TKO) mit Stimmrechten für verschiedene Aspekte des Taiko-Protokolls, einschließlich Smart-Contract-Upgrades und TKO-Parameter.
- Taiko Foundation: Verantwortlich für die Überwachung des Wachstums und der Entwicklung des Taiko-Protokolls und des breiteren Ökosystems, ausschließlich im Namen des Taiko DAO und der Token-Inhaber tätig. Seine Aufgaben reichen von der Finanzierung technischer Entwicklungen bis hin zum Wachstum und der Erhaltung des Ökosystems, mit vollständiger Transparenz für die Taiko-Community und DAO.
- Taiko-Sicherheitsrat: Ein von der Taiko-DAO gewählter Rat, der bei Bedarf Sofortmaßnahmen in Bezug auf das Protokoll ergreift und so dessen Sicherheit und Solidität gewährleistet. Es hat die Autorität über die Implementierung von Upgrades oder Änderungen und kontrolliert Guardian Provers innerhalb des Taiko-Protokolls.
- Taiko-Community: Eine Vielzahl sozialer Gruppen und Konten, die von jedermann ohne Erlaubnis verwaltet werden. Beispiele hierfür sind die Twitter-Konten Taiko Discord und Taiko.